Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Waren ansprechend präsentieren können

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen lädt ein zum Workshop „Warenpräsentation“ am Donnerstag, 20. September, in der food akademie Neuwied. Dabei stehen unter anderem die Schaufenstergestaltung und der richtige Umgang mit Licht auf dem Programm, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei helfen soll, Waren ansprechend zu präsentieren.

Altenkirchen/Neuwied. Waren ansprechend präsentieren, Schaufenstergestaltung, und der richtige Umgang mit Licht sind die Themen eines Workshops, der am Donnerstag, 20. September, in der food akademie Neuwied stattfindet. Die Veranstalter sind die Bundesfachschule des Lebensmitteleinzelhandels und die IHK-Geschäftstelle Altenkirchen und Neuwied. Gerade das Schaufenster ist eines der wichtigsten Werbemittel für ein Geschäft. Dabei ist eine gute Schaufenstergestaltung weniger eine Frage des Budgets, als vielmehr einer guten Idee und ihrer erlebnisorientierten Umsetzung. Der Kunde soll neugierig werden. Das Schaufenster soll seine Kauflust anregen und sein erstes Informationsbedürfnis befriedigen. Auch das Licht spielt ein wichtige Rolle bei der Warenpräsentation, denn ohne Licht keine Farben – und auch keine Anziehungskraft der Ware. Licht kann zur Aktivierung der Kunden und zur Schaffung einer erlebnisorientierten Warenpräsentation genutzt werden.



Die Referenten sind Andrea H. Heppe, Expertin für visuelles Marketing, Stilquelle, Bonn und Spezialisten der Firma Bäro GmbH & Co. KG, Köln. Moderiert wird der Workshop von Jutta Golinski, Abteilungsleiterin der food akademie Neuwied.
Die Veranstaltung findet in der food akademie Neuwied, Friedrichstaße 36, 56564 Neuwied, von 19 bis circa 21 Uhr statt.
Anmeldungen bitte bis zum 17. September an Anna Silbernagel unter 02631 9176-14 oder silbernagel@koblenz.ihk.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Englisch-Kurse starten an der VHS Wissen

In der nächsten Woche beginnen an der Volkshochschule in Wissen gleich drei neue Englischkurse, im Rahmen ...

43. Jahrmarkt in Wissen wird Johannes Kalpers eröffnen

Am 22. und 23. September heißt es wieder Jahrmarkt in Wissen. Der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend ...

Zum 19. Mal heißt es an der Sieg: "O´zapft is!"

Der 19. Bayerische Abend am Samstag, 15. September, im Kulturwerk Wissen wird auch in diesem Jahr mit ...

Bei Jobverlust wandern 25 Prozent direkt in Hartz IV

Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben ergeben, dass ein Viertel aller Beschäftigen ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Musikverein Brunken bietet neue Kurse

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein Brunken ab Oktober im Musikhaus in ...

Werbung