Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

CDU-Delegation besuchte Weberit-Werke Wissen

Die Weberit Werke Dräbing GmbH übernahmen am 1. August den Firmenstandort der einstigen Kautex-Werke in Wissen. Anlass für die CDU im Landkreis, den Firmenstandort zu besuchen.

Besichtigung im Weberit Werk Dräbing GmbH in Wissen. Foto: pr

Wissen. In der Siegstadt Wissen wurde aus dem ehemaligen Kautex-Textron Werk ein weiterer Standort des Familienunternehmens Weberit Werke Dräbing GmbH. Mit Eröffnung des neuen Werkssitzes am 1. August dieses Jahres kehrte auch wieder Hoffnung in den Werksstandort zurück, die durch die Schließung der seit 46 Jahren in Wissen bestehenden Kautex-Werke ziemlich dahin geschmolzen war.

Mitglieder des CDU-Kreis- und -Fraktionsvorstandes, darunter neben CDU-Kreisvorsitzendem Dr. Josef Rosenbauer, Landrat Michael Lieber, die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach, sowie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, nahmen die Gelegenheit wahr, im Rahmen einer Betriebsbesichtigung, sich über das in Wissen neu ansässige Unternehmen und dessen Pläne zu informieren.

Werkleiter Markus Braun gab einen Rückblick über die Kautex-Zeiten und informierte, unterstützt von Weberit-Projektingenieur Dieter Ludwig, zum aktuellen Weberit-Stand. Demzufolge soll das insbesondere auf Blasformtechnik ausgerichtete Werk zukünftig wieder einer Vielzahl von Beschäftigten Arbeit und Brot geben. Denn zu den besonders im Autobau erfolgreichen eigenen Weberit-Produkten, wird es auch Produktübernahmen von Kautex, wie Motorraumteile oder von Teilen zur Klimatisierung im Fahrzeug geben.

Von früher einmal 400 Kautex-Beschäftigen gehören derzeit noch gerade mal 14 dem Weberit-Standort Wissen an. "Diese Zahl wird sich aber schon in nächster Zeit wieder positiv verändern", erklärte Werkleiter Markus Braun.
Wissens Bürgermeister Michael Wagener, der auch als CDU-Fraktionssprecher im Kreistag an der Werksbesichtigung teilnahm, unterstrich lobend das Engagement, insbesondere der Beschäftigten: "Dass Kontinuität gewahrt bleibt, ist in besonderem Maße euer Verdienst. Dafür nochmals ganz herzlichen Dank!"





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Keine Angst vor MINT-Berufen

MINT-Berufe haben Zukunft, sie haben nichts mit Kaugummi oder einer Geschmacksrichtung zu tun. MINT steht ...

Lesung "Gott und die Welt" mit Hanns-Josef Ortheil

Im Rahmen der 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen lädt die Volkshochschule Wissen ...

Herbstzeit ist Grünabfallzeit

Anlässlich der bevorstehenden Grünabfallzeit, für die der Herbst vornehmlich bekannt ist, bietet der ...

Zum 19. Mal heißt es an der Sieg: "O´zapft is!"

Der 19. Bayerische Abend am Samstag, 15. September, im Kulturwerk Wissen wird auch in diesem Jahr mit ...

43. Jahrmarkt in Wissen wird Johannes Kalpers eröffnen

Am 22. und 23. September heißt es wieder Jahrmarkt in Wissen. Der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend ...

Englisch-Kurse starten an der VHS Wissen

In der nächsten Woche beginnen an der Volkshochschule in Wissen gleich drei neue Englischkurse, im Rahmen ...

Werbung