Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.01.2008    

Komischer Blick hinter die Kulissen

"Heute wieder Hamlet" heißt das Einpersonenstück von Rainer Lewandowski, präsentiert vom Städtetheater Dinkelsbühl am 16. Januar in der Betzdorfer Stadthalle. Die Aufführung verspricht einen ebenso bitteren wie skurill-humoristischen Blick hinter die Kulissen.

hamlet

Betzdorf. Die Situation, die uns hier vorgeführt wird, ist ein Alptraum für jeden Theatermenschen: Hamlet kann nicht stattfinden, eine Ersatzvorstellung auch nicht, das Publikum muss nach Hause geschickt werden. Nur – es geht nicht. Es bleibt einfach sitzen. Und so wird durch reinen Zufall der Vorhangzieher und Ex-Schauspieler Ingo Sassmann zum Protagonisten des Abends. Aus dem anfangs zögerlichen Monolog wird ein aufregender Blick aus den Kulissen: amüsant, skurril, aber auch bitter. Das Bittere hat seinen Grund, denn Ingo Sassmann stand einst selbst als Schauspieler im Rampenlicht, bevor das Schicksal ihn zum Vorhangzieher macht. (Der Schauspieler bietet alles, was ein Schauspieler beherrschen muss. In seinem Streifzug durch die Theaterszene vom "Raub der Sabinerinnen" über Faust bis immer wieder Shakespeare erfährt das Publikum viel über die Eitelkeit der Stars, die Modernisierungswut der Regisseure oder die Ignoranz der Stars. So belustigend das alles ist, so schimmert auch immer wieder das Bittere durch, denn Ingo Sassmann ist ein Verlierer. Er, der Idealist, ist an der rauen Theaterwirklichkeit gescheitert.
"Ein Stück Theater" nennt Lewandowski sein Monodram und bezeichnet damit präzise, worum es geht: Nicht um den verführerisch voyeuristischen Blick hinter die Kulissen, sondern um einen scharfen und darum komischen Blick aus den Kulissen. Stadthalle Betzdorf, Mittwoch, 16. Januar, 20 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Thema: Der Immobilienmarkt im Kreis

Das neue Veranstaltungsjahr startet das Forum Pro AK mit einem Thema, das viele Bürger berührt. Es geht ...

KG Willroth startet durch

Auch in dieser - allzu kurzen - Session hat die KG Willroth wieder Einiges vor. Den Startschuss geben ...

Josef Zolk zu Mindestlöhnen

Die CDU wird sich auf Mindestlöhne festlegen. Es sei unanständig, wenn jemand nicht von seiner Arbeit ...

Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

"Siegperle" wandert ins Jubiläumsjahr

Die Kirchener "Siegperle" startet durch ins Jubiläumsjahr. Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet ...

Schwerer Unfall am Retterser Berg

Schwerer Unfall am Mittwoch, 2. Januar, am frühen Nachmittag am Retterser Berg. Ein Lieferwagen war von ...

Werbung