Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.01.2008    

Komischer Blick hinter die Kulissen

"Heute wieder Hamlet" heißt das Einpersonenstück von Rainer Lewandowski, präsentiert vom Städtetheater Dinkelsbühl am 16. Januar in der Betzdorfer Stadthalle. Die Aufführung verspricht einen ebenso bitteren wie skurill-humoristischen Blick hinter die Kulissen.

hamlet

Betzdorf. Die Situation, die uns hier vorgeführt wird, ist ein Alptraum für jeden Theatermenschen: Hamlet kann nicht stattfinden, eine Ersatzvorstellung auch nicht, das Publikum muss nach Hause geschickt werden. Nur – es geht nicht. Es bleibt einfach sitzen. Und so wird durch reinen Zufall der Vorhangzieher und Ex-Schauspieler Ingo Sassmann zum Protagonisten des Abends. Aus dem anfangs zögerlichen Monolog wird ein aufregender Blick aus den Kulissen: amüsant, skurril, aber auch bitter. Das Bittere hat seinen Grund, denn Ingo Sassmann stand einst selbst als Schauspieler im Rampenlicht, bevor das Schicksal ihn zum Vorhangzieher macht. (Der Schauspieler bietet alles, was ein Schauspieler beherrschen muss. In seinem Streifzug durch die Theaterszene vom "Raub der Sabinerinnen" über Faust bis immer wieder Shakespeare erfährt das Publikum viel über die Eitelkeit der Stars, die Modernisierungswut der Regisseure oder die Ignoranz der Stars. So belustigend das alles ist, so schimmert auch immer wieder das Bittere durch, denn Ingo Sassmann ist ein Verlierer. Er, der Idealist, ist an der rauen Theaterwirklichkeit gescheitert.
"Ein Stück Theater" nennt Lewandowski sein Monodram und bezeichnet damit präzise, worum es geht: Nicht um den verführerisch voyeuristischen Blick hinter die Kulissen, sondern um einen scharfen und darum komischen Blick aus den Kulissen. Stadthalle Betzdorf, Mittwoch, 16. Januar, 20 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Thema: Der Immobilienmarkt im Kreis

Das neue Veranstaltungsjahr startet das Forum Pro AK mit einem Thema, das viele Bürger berührt. Es geht ...

Flammersfelder Möhnen startbereit

Die Flammersfelder Möhnen sind startbereit für die neue Session. Und ihre Themen, Sketche und Büttenreden ...

KG Willroth startet durch

Auch in dieser - allzu kurzen - Session hat die KG Willroth wieder Einiges vor. Den Startschuss geben ...

Sternsinger waren unterwegs

"Sternsinger für die eine Welt" lautet in diesem Jahr das Motto für die Sternsinger-Aktion. 69 Sternsinger ...

Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

Arbeitslosigkeit leicht angestiegen

Zum Jahresende ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit wieder leicht angestiegen, ...

Werbung