Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Lesung "Gott und die Welt" mit Hanns-Josef Ortheil

Im Rahmen der 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen lädt die Volkshochschule Wissen e.V., unterstützt vom Kultursommer und vom Kreis Altenkirchen, von der Kreisvolkshochschule, lokalen Buchhändlern und weiteren Kulturschaffenden, am 16. September zur Lesung „Gott und die Welt“ ins Kulturhaus in Hamm/Sieg.

Die Lesung „Gott und die Welt“ mit Hanns-Josef Ortheil findet am 16. September im Rahmen der 11. Westerwälder Literaturtage im Kulturhaus in Hamm/Sieg statt. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage findet am Sonntag, 16. September, um 11 Uhr eine Lesung zum Thema „Gott und die Welt“ mit Hanns-Josef Otheil statt. Dazu lädt die Volkshochschule Wissen e.V., unterstützt vom Kultursommer und vom Kreis Altenkirchen, von der Kreisvolkshochschule, lokalen Buchhändlern und weiteren Kulturschaffenden, herzlich ein.

Zum ersten Mal tritt der Gründer und langjährige Leiter der Westerwälder Literaturtage selbst „nur“ als Gast in seiner Reihe auf. Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil gehört zu den wenigen deutschen Autoren, die nicht nur auf den Feuilleton-Seiten namhafter Zeitschriften gelobt, sondern von einem breiten Publikum auch viel und gern gelesen werden. Seit seinen ersten Romanen hat er sich immer wieder erzählend und reflektierend mit den Themen "Gott, Religion und Kirche" auseinander gesetzt. In "Fermer" und "Hecke" hat er vom Innenraum-Erlebnis der katholischen Kirche in Wissen erzählt, in "Lo und Lu" hat er seinen sehr besonderen Zugang zum christlichen Glauben beschrieben, und in "Die Erfindung des Lebens" hat er von seiner starken Prägung durch den rheinischen Katholizismus in Köln berichtet. In dieser Lesung liest und kommentiert Hanns-Josef Ortheil zentrale Passagen aus seinen Romanen und zieht ein reflektierendes Resümee seiner Beschäftigung mit den Grundfragen des christlichen Glaubens.



Hanns-Josef Ortheil, 1951 in Köln geboren, lebt als Schriftsteller in Stuttgart und Wissen/Sieg. Er ist Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim und gehört seit vielen Jahren zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern. Sein umfangreiches Werk wurde unter anderem mit dem Thomas-Mann-Preis, dem Georg-K.-Glaser-Preis, dem Koblenzer Literaturpreis und dem Nicolas-Born-Preis und dem Elisabeth-Langgasser-Literaturpreis ausgezeichnet. Im Jahr 2000 hat Ortheil die Westerwälder Literaturtage aus der Taufe gehoben, die sich unter seiner Leitung im Laufe von zehn Jahren zu einer bedeutenden Reihe im Rahmen des Kultursommers entwickelten.

Die Lesung mit Hanns-Josef Ortheil findet am Sonntag, 16. September 2012, 11 Uhr im Kulturhaus am Synagogenplatz, Scheidter Str. 11-13, 57577 Hamm/Sieg statt.
Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte).
Karten sind noch erhältlich im buchladen Wissen, Maarstr. 12 (Tel. 02742-1874), bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, bei der Tourist-Information im Kulturhaus Hamm, bei der Kreisvolkshochschule und im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Herbstzeit ist Grünabfallzeit

Anlässlich der bevorstehenden Grünabfallzeit, für die der Herbst vornehmlich bekannt ist, bietet der ...

Erstes Schnupperlöschen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen

Am Samstag, 29. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen zum ersten Schnupperlöschen am Feuerwehrhaus ...

Forscher und Entdecker gefunden

Am Montagmorgen fanden sich rund 250 Kinder aus 18 Kindertagesstätten und Grundschulen des AK-Kreises ...

Keine Angst vor MINT-Berufen

MINT-Berufe haben Zukunft, sie haben nichts mit Kaugummi oder einer Geschmacksrichtung zu tun. MINT steht ...

CDU-Delegation besuchte Weberit-Werke Wissen

Die Weberit Werke Dräbing GmbH übernahmen am 1. August den Firmenstandort der einstigen Kautex-Werke ...

Zum 19. Mal heißt es an der Sieg: "O´zapft is!"

Der 19. Bayerische Abend am Samstag, 15. September, im Kulturwerk Wissen wird auch in diesem Jahr mit ...

Werbung