Werbung

Region |


Nachricht vom 03.01.2008    

Thema: Der Immobilienmarkt im Kreis

Das neue Veranstaltungsjahr startet das Forum Pro AK mit einem Thema, das viele Bürger berührt. Es geht um den regionalen Immobilienmarkt - auch ein Spiegel der Wirtschaftskraft. Eine Veranstaltung, die nicht nur Häuslebauer interessieren sollte.

Wissen. Am Dienstag, 8. Januar, startet das Forum Pro AK sein Veranstaltungsangebot für das Jahr 2008. "Wie entwickelt sich der regionale Immobilienmarkt?" ist Titel und Leitfrage eines Fachgesprächs in der Alten Post in Wissen. Beginn ist um 19 Uhr. "Der Immobilienmarkt gibt immer auch Hinweise auf die Vermögensentwicklungen in einer Region und ist dabei auch Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung", erläutert Pro AK-Vorsitzender Ulrich Schmalz die Motivation für die Veranstaltung. Außerdem würden Bau- und Investitionsentscheidungen beeinflusst. Künftig würden Häuser und Wohnungen mit ihrem tatsächlichen Wert zur Erbschaftssteuer herangezogen, weswegen das Thema auch mit Blick auf die Erbschaftssteuer für viele Bürger interessant sei, so Schmalz, der ausgewiesene Experten aus der Region begrüßen kann: Wolfgang Bach, Leiter der Immobilienabteilung der Kreissparkasse Altenkirchen,
Ralf Krah, Geschäftsführer der Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank, Mike Bender, Bender & Bender Immobilien (Hamm), Peter Matschke, Matschke Immobilien (Morsbach) sowie die Bausachverständigen Hans-Georg Brass (Gebhardshain) und Hubert Arfeller (Müschenbach). Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Flammersfelder Möhnen startbereit

Die Flammersfelder Möhnen sind startbereit für die neue Session. Und ihre Themen, Sketche und Büttenreden ...

KG Willroth startet durch

Auch in dieser - allzu kurzen - Session hat die KG Willroth wieder Einiges vor. Den Startschuss geben ...

Flammersfelds Nachwuchswehr feierte

Ein erfolgreiches und spannendes Jahr ging für die Jugendlichen und die Betreuer der Jugendfeuerwehr ...

Komischer Blick hinter die Kulissen

"Heute wieder Hamlet" heißt das Einpersonenstück von Rainer Lewandowski, präsentiert vom Städtetheater ...

Sternsinger waren unterwegs

"Sternsinger für die eine Welt" lautet in diesem Jahr das Motto für die Sternsinger-Aktion. 69 Sternsinger ...

Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

Werbung