Werbung

Region |


Nachricht vom 03.01.2008    

Thema: Der Immobilienmarkt im Kreis

Das neue Veranstaltungsjahr startet das Forum Pro AK mit einem Thema, das viele Bürger berührt. Es geht um den regionalen Immobilienmarkt - auch ein Spiegel der Wirtschaftskraft. Eine Veranstaltung, die nicht nur Häuslebauer interessieren sollte.

Wissen. Am Dienstag, 8. Januar, startet das Forum Pro AK sein Veranstaltungsangebot für das Jahr 2008. "Wie entwickelt sich der regionale Immobilienmarkt?" ist Titel und Leitfrage eines Fachgesprächs in der Alten Post in Wissen. Beginn ist um 19 Uhr. "Der Immobilienmarkt gibt immer auch Hinweise auf die Vermögensentwicklungen in einer Region und ist dabei auch Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung", erläutert Pro AK-Vorsitzender Ulrich Schmalz die Motivation für die Veranstaltung. Außerdem würden Bau- und Investitionsentscheidungen beeinflusst. Künftig würden Häuser und Wohnungen mit ihrem tatsächlichen Wert zur Erbschaftssteuer herangezogen, weswegen das Thema auch mit Blick auf die Erbschaftssteuer für viele Bürger interessant sei, so Schmalz, der ausgewiesene Experten aus der Region begrüßen kann: Wolfgang Bach, Leiter der Immobilienabteilung der Kreissparkasse Altenkirchen,
Ralf Krah, Geschäftsführer der Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank, Mike Bender, Bender & Bender Immobilien (Hamm), Peter Matschke, Matschke Immobilien (Morsbach) sowie die Bausachverständigen Hans-Georg Brass (Gebhardshain) und Hubert Arfeller (Müschenbach). Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


KG Willroth startet durch

Auch in dieser - allzu kurzen - Session hat die KG Willroth wieder Einiges vor. Den Startschuss geben ...

Josef Zolk zu Mindestlöhnen

Die CDU wird sich auf Mindestlöhne festlegen. Es sei unanständig, wenn jemand nicht von seiner Arbeit ...

Michael Bauer von Lieber ernannt

Landrat Michael Lieber hat Michael Bauer zum neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister für den Oberkreis ...

Komischer Blick hinter die Kulissen

"Heute wieder Hamlet" heißt das Einpersonenstück von Rainer Lewandowski, präsentiert vom Städtetheater ...

Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

"Siegperle" wandert ins Jubiläumsjahr

Die Kirchener "Siegperle" startet durch ins Jubiläumsjahr. Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet ...

Werbung