Werbung

Nachricht vom 07.09.2012    

Polizei sucht Hinweise zu Raubüberfall

Am Dienstag, 4. Oktober 2011 überfielen drei bewaffnete Täter die Metzgereifiliale im Rewe-Markt Hamm. Die intensiven polizeilichen Ermittlungen sind nicht abgeschlossen. Die Polizei fragt nach Hinweisen zu den am Tatort sichergestellten Gegenständen.

Wo werden solche großen Kabelbinder der Marke PANDUIT verwendet? Fotos: Polizei

Hamm/Betzdorf. Am Dienstag, 4. Oktober 2011 kam es in den frühen Morgenstunden in Hamm/Sieg zu einem bewaffneten Raubüberfall durch drei männliche Täter auf die Metzgereifiliale des dortigen Rewe-Marktes. Die intensiven polizeilichen Ermittlungen in dieser Sache dauern derzeit immer noch an. Nach Abarbeitung zahlreicher Spuren wendet sich die Polizei nun erneut an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise in dieser Sache.

Bei dem Überfall verwendeten die Täter unter anderem schwarze Kabelbinder und braunes Klebeband. Bei den Kabelbindern handelt es sich um außergewöhnlich große Kabelbinder der Marke PANDUIT, Farbe schwarz, Länge 719 mm, Breite 12,7 mm. Darüber hinaus ließen die Täter am Tatort einen Helmbeutel der Marke HJC und einen Schlafsackbeutel der Marke Northland zurück, die möglicherweise zum Transport der Beute mitgenommen wurden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer kann Hinweise zu Personen geben, die bis zum Tatzeitpunkt im Besitz solcher Gegenstände waren? Wo werden solche Kabelbinder oder vergleichbares Klebeband verwendet?

Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Fachkommissariat K 5 unter der Rufnummer 02741/926-0


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest und Tag der offenen Tür

In diesem Jahr gibt es wieder das Flugplatzfest des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen auf dem Flugplatz ...

Kripo sucht Hinweise zu Schmuck

Am Donnerstag, 16. August wurden in einem Waldstück im Bereich der B 8, in der Nähe zum Sportplatz Berod ...

Ein großer Sportsmann des Wisserlandes wurde 90 Jahre alt

Eugen Anetsmann wurde am Samstag, 8. September, 90 Jahre alt. Er schrieb Sportgeschichte beim VfB Wissen. ...

Ruanda-AG des Kopernikus Gymnasiums lud zum Vortrag

Im Rahmen der Ruanda-Aktionswoche, die anlässlich des 30-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Rheinland-Pfalz ...

Forscher und Entdecker gefunden

Am Montagmorgen fanden sich rund 250 Kinder aus 18 Kindertagesstätten und Grundschulen des AK-Kreises ...

Erstes Schnupperlöschen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen

Am Samstag, 29. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen zum ersten Schnupperlöschen am Feuerwehrhaus ...

Werbung