Werbung

Nachricht vom 07.09.2012    

Kripo sucht Hinweise zu Schmuck

Am Donnerstag, 16. August wurden in einem Waldstück im Bereich der B 8, in der Nähe zum Sportplatz Berod Schmuckstücke und zwei Schatullen gefunden. Bislang konnte der Schmuck keiner Straftat zugeordnet werden.

Fotos: Polizei

Berod/Betzdorf. Am Donnerstag, 16. August wurden die dem Lichtbild zu entnehmenden Schmuckgegenstände (Modeschmuck) in einem Waldstück im Bereich der Bundesstraße 8, Einmündung Sportplatz Berod, aufgefunden.

Zum derzeitigen Ermittlungsstand können die Schmuckgegenstände keiner Straftat zugeordnet werden. Auffällig sind die beigefügten Schmuckschatullen, die zum einen die Aufschrift „W. Wick, Altenkirchen“, zum anderen „das Stöberlädchen, 2408 Timmendorfer Strand“ enthalten.

Die Schatullen dürften aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes und der veralteten Postleitzahl älteren Datums sein. Der Zustand der Schmuckgegenstände lässt auf eine längere Liegezeit schließen.
Hinweise an die Kripo Betzdorf, 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Weitere Artikel


Ein großer Sportsmann des Wisserlandes wurde 90 Jahre alt

Eugen Anetsmann wurde am Samstag, 8. September, 90 Jahre alt. Er schrieb Sportgeschichte beim VfB Wissen. ...

Wanderbroschüre des Wisserlandes ist fertig

Es war ein hartes Stück Arbeit, aber nun ist sie fertig. Die neue Wanderwegebroschüre der Verbandsgemeinde ...

CDU Wissen: Innenstadt braucht Handel und Rathaus

Die CDU-Fraktionen in Stadt- und Verbandsgemeinderat wollen Entwicklung der Wissener Innenstadt vorantreiben. ...

Flugplatzfest und Tag der offenen Tür

In diesem Jahr gibt es wieder das Flugplatzfest des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen auf dem Flugplatz ...

Polizei sucht Hinweise zu Raubüberfall

Am Dienstag, 4. Oktober 2011 überfielen drei bewaffnete Täter die Metzgereifiliale im Rewe-Markt Hamm. ...

Ruanda-AG des Kopernikus Gymnasiums lud zum Vortrag

Im Rahmen der Ruanda-Aktionswoche, die anlässlich des 30-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Rheinland-Pfalz ...

Werbung