Werbung

Nachricht vom 08.09.2012    

VG Gebhardshain erhält Darlehen

Ein Darlehen aus Mainz gibt es für die Verbesserung der Wasserversorgung im Gebhardshainer Land. Denn die scheint dringend sanierungsbedürftig, insbesondere die Versorgungsleitungen und die Hochbehälter in Kausen und Gebhardshain.

Gebhardshain/Kausen. Für die nachhaltige Verbesserung der überörtlichen Wasserversorgung hat das Land der Verbandsgemeinde Gebhardshain ein Darlehen in Höhe von 260.000 Euro bewilligt. Die Mittel werden im Jahr 2013 fällig.

Diese Informationen erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten. Wie der SPD-Politiker mitteilt, will die Verbandsgemeinde die Versorgungsleitungen schrittweise bis zum Jahr 2020 sanieren.

Dringender Erneuerungsbedarf bestehe außerdem bei den Hochbehältern in Kausen und Gebhardshain. Dort hätten sich Blasen in der Beschichtung gebildet. Auch bestünden erhebliche Undichtigkeiten in den Bauwerksfugen.

Wehner weist darauf hin, dass die Maßnahme in der Vergangenheit bereits eine Zuwendung von 450.000 Euro erhalten habe. Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben belaufen sich laut Ministerium auf rund 1,9 Millionen Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Reservisten laden zum Vortrag ein

Die heimische Reservisten bieten einen durchaus interessanten Vortrags- und Diskussionsabend an. Unter ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Polizei geht mit Sondereinsatzkommando und 150 Polizeikräften in das Lokal – Gäste und Beschäftigte werden ...

FWG Weitefeld zu Gast beim Mineralwerk

Was macht das Mineralwerk Westerwald Horn GmbH & Co KG eigentlich genau. Diese Frage bekam die FWG Weitefeld ...

"Ahl Ehsch Festival" erlebte furiosen Auftakt

Mit Überraschungsgästen aus Köln und der Premiere der eigens gegründeten "Ahl Ehsch All Star Band" ...

CDU Wissen: Innenstadt braucht Handel und Rathaus

Die CDU-Fraktionen in Stadt- und Verbandsgemeinderat wollen Entwicklung der Wissener Innenstadt vorantreiben. ...

Wanderbroschüre des Wisserlandes ist fertig

Es war ein hartes Stück Arbeit, aber nun ist sie fertig. Die neue Wanderwegebroschüre der Verbandsgemeinde ...

Werbung