Werbung

Nachricht vom 09.09.2012    

Warnung vor Vorverurteilungen

MdL Michael Wäschenbach geht in einer Pressemitteilung auf die Betzdorfer Geschehnisse um den Überfall auf eine türkische Familie ein. Er warnt vor allzu schnellen Vorverurteilungen und kritisiert die Berichterstattung dazu.

Betzdorf. Die Berichterstattung in einigen Medien rund um den Überfall auf eine türkische Familie muss entschieden kritisiert werden. Die in Print-Medien zitierten Aussagen, Mutmaßungen und Unterstellungen sind maßlos, ehrverletzend und in dieser Form einmalig.
Den Vorfall in Bezug mit den NSU–Morden zu setzen und der Polizei pauschal Rassismus vorzuwerfen ist absurd und infam. Was sollen eigentlich die Beamtinnen und Beamten empfinden und denken, die tagein tagaus für die Sicherheit aller Bürger in unserem Land sorgen, wenn sie so beurteilt und persönlich diskreditiert werden?
Die Landesregierung drohend in die Verantwortung zu nehmen ist völlig unverständlich, denn die Ermittlungen sind gerade erst mal angelaufen. Bevor der Vorfall nicht ausermittelt ist, sind aber derartige pauschalen und zügellosen Schuldzuweisungen in unserem Rechtssystem unangebracht und falsch.
"Ich weiß, dass die Polizei selbst an einer umfassenden Aufklärung interessiert ist und die Staatsanwaltschaft mit Hochdruck daran arbeitet. Solange der Sachverhalt nicht aufgeklärt ist, stehe ich als Abgeordneter den Bürgerinnen und Bürger und den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und Ihren Familien zur Seite und verwehre mich gegen die Vorverurteilung", schreibt Wäschenbach.

Zur Seite stehe ich aber auch der betroffenen Opferfamilie, die wieder in Sicherheit hier leben möchte. Die interkulturelle Woche in den nächsten Tagen sollte Gelegenheit geben, versöhnliche Worte und Anerkennung für die Arbeit der Polizei und für die pauschal verurteilten Behörden zu finden, sonst ist die beständige Arbeit der Integrationsbeiräte wertlos. Soweit die Pressemitteilung.



Anmerkung der Redaktion:
Der AK-Kurier hat bislang zu den Geschehnissen nicht berichtet und wird dies auch erst dann tun, wenn Polizei und Staatsanwalt dazu öffentlich Stellung nehmen. Bislang gab es zum Einsatz keine offizielle Pressemitteilung der Polizei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Weitere Artikel


GdP kritisiert Berichterstattung

Die Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht mit einer Pressemitteilung ...

Offizielle Nominierung steht an

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewirbt sich erneut um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

F-Jugend legte guten Start hin

Die F-Jugend des VfB Wissen freut sich, zum Saisonauftakt gab es einen guten Start in den ersten Spielrunden. ...

FWG Weitefeld zu Gast beim Mineralwerk

Was macht das Mineralwerk Westerwald Horn GmbH & Co KG eigentlich genau. Diese Frage bekam die FWG Weitefeld ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Polizei geht mit Sondereinsatzkommando und 150 Polizeikräften in das Lokal – Gäste und Beschäftigte werden ...

Reservisten laden zum Vortrag ein

Die heimische Reservisten bieten einen durchaus interessanten Vortrags- und Diskussionsabend an. Unter ...

Werbung