Werbung

Nachricht vom 09.09.2012    

10. Jahrmarktslauf in Wissen

Laufen für einen guten Zweck. Der Jahrmarktslauf findet in diesem Jahr wieder an seinem angestammten Platz am Samstagnachmittag, 22. September statt. Los geht es um 13.30 Uhr. Ab 12 Uhr ist die Wissener Innenstadt gesperrt. Der Ski Club Wissen organisiert zum 10. Mal den Benefizlauf für das Jahrmarktsprojekt

Wissen. Wie der Ski Club Wissen jetzt mitteilte gibt es auch in diesem Jahr wieder schöne T-Shirts zum Jahrmarktslauf. Die ersten 200 Sportler erhalten dieses T-Shirt gratis zu ihrer verbindlichen Anmeldung für den 10. Wissener Jahrmarktslauf.
"Wir konnten auch in diesen Jahr wieder heimische Sponsoren finden, die uns unterstützt haben und so den 10. Jahrmarktslauf erst möglich gemacht haben", so Jürgen Linke vom Organisationsteam der Laufveranstaltung.

In diesem Jahr findet der beliebte Lauf, der weit über die Grenzen der Stadt Wissen bekannt ist und zu einer festen Größe geworden ist, wieder am Samstagnachmittag statt. Wahrend sich die Schüler/innen über den 1000 Meter-Lauf und die Bambini über 300 Meter freuen, können sich die Erwachsenen den 4,4 Kilometer Jedermannslauf oder den Hauptlauf über 10 Kilometer durch die Wissener Innenstadt aussuchen.
Für Kinderbetreuung ist im Kinderparadies des Wissener Jahrmarktes bestens gesorgt. Ebenso stehen auf dem Jahrmarkt Essens- und Getränkestände
fürs leibliche Wohl hinreichend zur Verfügung.

Alle Teilnehmer, die das Ziel erreicht haben, erhalten eine schöne Urkunde. Für die jeweils Besten ihrer Altersklasse gibt es darüber hinaus Lose für die große Jahrmarktstombola. Die Siegerehrung der Kinderläufe findet direkt im Anschluss der Wettkämpfe gegen 14 Uhr statt. Damit soll eine längere Wartezeit für Kinder und Eltern umgangen werden.
Die Siegerehrung für die anderen Läufe beginnt erfahrungsgemäß gegen 17.45 Uhr auf dem Jahrmarktstruck. Die Veranstalter des Ski Club Wissen bitten dennoch auf die Durchsagen an Start und Ziel zu achten.



"Ab 12.00 Uhr ist am Veranstaltungstag, dem 22. September, die Innenstadt für den allgemeinen Straßenverkehr zugunsten der Laufbegeisterten gesperrt.
Zuschauer und Sportler dürfen sich wieder auf tolle Musik und eine professionelle Moderation freuen", sagt Frank Stöver, Vorsitzender des Ski Clubs Wissen.

Stöver weiter: "Wir organisieren den Jahrmarktslauf nun zum 10. Male und ich kann sagen, dass unser Team wirklich eingespielt ist. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Jahrmarktes, und dem Deutschen Roten Kreuz, das wieder die Absperrungen übernimmt, klappt ausgezeichnet".
"Sollte das Wetter mitspielen, kommen am Veranstaltungstag noch viele Nachmeldungen, die ja bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf noch möglich sind", kommentiert Jürgen Linke, abschießend. Allen Sponsoren und Helfern gilt der Dank des Ski Clubs Wissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Festival auf der Birkener Höhe war ein Erfolg

Das zweite „Ahl Ehsch Festival“ zog am Wochenende zahlreiche Besucher nach Birken-Honigsessen, wo auf ...

Fleißig für die Wissener Tafelkinder gestrickt

Stricken und häkeln für die kleinen Tafelgäste der Wissener Tafel beflügelte die zehn Frauen, die bei ...

Auf den Spuren des Trinkwassers

Die Kolpingsfamilie Wissen erkundete die Wiehltalsperre und das Wasserwerk Auchel im Oberbergischen. ...

GEMA-Tarifstruktur verschoben

Die Veränderungen bei den GEMA-Gebührentarifen sorgen bei Vereinen und Initiativen, die mit Musik Feste ...

Erzieherinnen erhielten Qualifikation

Die Kindertagesstätten und die Mitarbeiterinnen in den Einrichtungen stehen vor neuen Herausforderungen. ...

Tag der offenen Tür bei Nissan Siegel

Neue Technik, neues Design und besondere Angebote stehen im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür im ...

Werbung