Werbung

Nachricht vom 09.09.2012    

Festival auf der Birkener Höhe war ein Erfolg

Das zweite „Ahl Ehsch Festival“ zog am Wochenende zahlreiche Besucher nach Birken-Honigsessen, wo auf dem Dorfplatz unter der rund 400 Jahre alten Eiche drei Tage lang kräftig gefeiert wurde. Die insgesamt über 2000 Gäste erwartete ein vielfältiges Musikprogramm und beste Festival-Stimmung auf der Birkener Höhe.

Die Band MAM begeisterte beim zweiten „Ahl Ehsch Festival“ in Birken-Honigsessen am Samstagabend zahlreiche Besucher und sorgten musikalisch für beste Stimmung. (Fotos: Bianca Klüser)

Birken-Honigsessen. Über 2000 Besucher feierten am Wochenende auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen, wo zum zweiten Mal das „Ahl Ehsch Festival“ stattfand. Das Wetter war den Veranstaltern wohlgesonnen, sodass die Gäste an allen drei Festival-Tagen, neben kühlen Getränken und stimmungsvoller Musik, strahlenden Sonnenschein genießen konnten.

Nach dem Fassanstich und anschließender musikalischer Unterhaltung mit der Ahl Ehsch Allstars Band und Colör am Freitagabend, sorgten zahlreiche Akteure am Samstag für beste Festival-Stimmung. Den Startschuss gaben um 15 Uhr die Fake Plastic Frowns, gefolgt von Fabulous Gymshoes, Two Generations, Soulmatic, Soulcreek, Brucher Blues Band und MAM, der bekannten BAP-Coverband, die allesamt begeisterten.

Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr mit einer Vorlaufzeit von sechs Monaten relativ kurzfristig ins Leben gerufen worden war und entgegen kritischer Stimmen ein voller Erfolg wurde, habe man schnell beschlossen, das Festival in diesem Jahr zu wiederholen, so Organisator Thomas Weitershagen. Anders als im letzten Jahr sei in diesem Jahr nicht in jeder Band ein aus Birken-Honigsessen stammendes Mitglied. So habe man die beiden Top Acts, MAM und die Brucher Blues Band, extra engagiert. Mit der Veranstaltung, so Weitershagen weiter, wolle man das Defizit, dass es im Ort keine Musikkneipe mehr gibt, ausgleichen und jungen Bands eine Plattform bieten, um sich vor Publikum präsentieren zu können. Die rein sponsorenfinanzierte Veranstaltung locke Besucher aller Altersklassen an. „Von drei bis 80 Jahren ist alles vorhanden“, so Weiterhagen.

Auch die Band MAM freute sich sehr über ihren Auftritt, wie Sänger Klaus Drotbohm verriet. Es sei inzwischen sehr selten, dass ein derartiges Festival mitten im Ort stattfinde, da es für manchen Ein- und Anwohner auch eine Belastung darstellen können. „Cool, dass sie das auf die Beine stellen“, so MAM-Sänger Klaus Drotbohm und fügte hinzu, dass Open Air Konzerte im Sommer immer ein besonderes Highlight seien, das umso mehr Spaß mache. „Wir freuen uns“, so der Sänger.



„Wie jedes Jahr ein gelungenes Fest und wir hoffen auf Wiederholung“, so der diesjährige Schützenkönig Jörg III. Gehrmann, der mit seinem Hofstaat der Veranstaltung ebenfalls einen privaten Besuch abstattete.

Bei guter Stimmung, toller Musik, leckeren Cocktails und anderen kühlen Erfrischungsgetränken feierten zahlreiche Gäste kräftig bis in die frühen Sonntagmorgenstunden.

Am Sonntagmorgen war ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen auf dem Dorfplatz geladen. Moderator Michael Kölzer begrüßte zahlreiche Gäste bei bestem Wetter im Schatten der alten Eiche auf dem Dorfplatz. „Sie sehen sie hier, über 400 Jahre alt, die Eiche, die dem Kind seinen Namen gab“, so Kölzer, „Sie strahlt genauso wie das Wetter heute Morgen.“ Ab 12 Uhr wurde der Frühschoppen musikalisch begleitet von der Bergkapelle unter Dirigent Rainer Bauer und dem MGV Sangeslust mit Dirigent Jörg Simon. Außerdem erklangen die Stimmen des Ensemble Four Voices, bestehend aus Susanne Steinhauer (Sopran), Nadja Schmidt (Alt), Paul Flender (Tenor) und Ingo Sälzer (Bass), die von Anna Keck am Klavier begleitet, einige Stücke, darunter „In mir klingt ein Lied“ und „I’m a child“, zum Besten gaben. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Gäste am Sonntag erneut viele schöne gemeinsame Stunden, bevor das zweite „Ahl Ehsch Festival“ seinen Ausklang fand. Man kann davon ausgehen, dass die Veranstaltung auch im kommenden Jahr wiederholt wird. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Vier Ortsgemeinden erhalten Förderung zur Breitbandversorgung

Vier statt 25 Ortsgemeinden erhalten eine 65prozentige Förderung der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen. ...

Technische Hilfeleistung stand im Fokus

Zur gemeinsamen Jahresabschlussübung trafen sich die vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in der ...

Fleißig für die Wissener Tafelkinder gestrickt

Stricken und häkeln für die kleinen Tafelgäste der Wissener Tafel beflügelte die zehn Frauen, die bei ...

In Fürthen kam es zu mehreren PKW-Aufbrüchen und Diebstählen

In der Nacht von Freitag, 07. September auf Samstag, 08. September 2012, kam es in Fürthen zu mehreren ...

10. Jahrmarktslauf in Wissen

Laufen für einen guten Zweck. Der Jahrmarktslauf findet in diesem Jahr wieder an seinem angestammten ...

GEMA-Tarifstruktur verschoben

Die Veränderungen bei den GEMA-Gebührentarifen sorgen bei Vereinen und Initiativen, die mit Musik Feste ...

Werbung