Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Vier Ortsgemeinden erhalten Förderung zur Breitbandversorgung

Vier statt 25 Ortsgemeinden erhalten eine 65prozentige Förderung der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen. Bitzen, Forst, Fensdorf und Selbach kommen in den Genuss der Förderung, teilte die Kreisverwaltung mit. Damit ist Landrat Michael Lieber nicht zufrieden und hofft auf den zweiten Auswahltermin im Oktober.

Kreis Altenkirchen. Dem Kreis und seinen Gemeinden liegt seit langem eine flächendeckende Breitbandversorgung am Herzen. Nach aufwendigen Vorarbeiten, beispielsweise die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, wurde im Juli 2011 eine Förderanfrage an das Land gestellt. Enthalten in der Förderanfrage des Kreises sind die in Versorgungslosen gebündelten Gemeinden, in denen keine ausreichende Versorgung gegeben ist.
Nachdem zunächst eine 90prozentige Förderung für Gemeinschaftsprojekte möglich war, informierte Staatssekretärin Heike Raab im Mai über die neuen Grundlagen der Breitband-Förderung. Ein wichtiger Punkt: Der der Fördersatz wurde auf nunmehr 65 Prozent gesenkt.

Nach einem knappen Jahr Wartezeit erhielt die Kreisverwaltung eine Antwort der zuständigen ADD aus Trier. Ergebnis war die Forderung, nochmals Informationen zu erheben und Formulare auszufüllen und erneut an die ADD zu senden. Konkret ging es um den erneuten Nachweis der Unterversorgung der betreffenden Gemeinden, eine neue kommunalaufsichtliche Stellungnahme sowie um ein neues Interessensbekundungsverfahren. Obwohl alle diese Punkte bereits im letzten Jahr im Rahmen der Machbarkeitsstudie abgearbeitet worden waren, hat die Kreisverwaltung die neu geforderten Informationen erhoben, zusammengestellt und der ADD zugesandt.

„Somit hatten wir die knapp gesetzte Frist eingehalten, um mit allen Gemeinden der Förderanfrage in das erste Auswahlverfahren der ADD zu kommen“, so Landrat Lieber. In dieser ersten Auswahlrunde, die am 29. August stattfand, wurden die Gemeinden bestimmt, die als nächstes eine Breitbandförderung erhalten werden.
Die Kreisverwaltung wurde nun informiert, dass aus dem Förderantrag des Kreises die Ortsgemeinden Bitzen und Forst, einschließlich des Ortsteils Seifen (aus der VG Hamm, Versorgungslos 1) und die Ortsgemeinden Fensdorf und Selbach (aus der VG Gebhardshain und der VG Wissen, Versorgungslos 10) ausgewählt wurden. Die maximale Förderung beläuft sich pro Los auf je 130.000 Euro (= 65 Prozent der angenommenen Maximalkosten). 35 Prozent der entstehenden Kosten sind von den Ortsgemeinden zu tragen.



„Das sind sicher gute Nachrichten für die Ortsgemeinden Bitzen, Forst, Fensdorf und Selbach“ so der Landrat „aber unsere Förderanfrage wurde für 25 Ortsgemeinden einschließlich der Ortsteile gestellt. Angesichts dieser Tatsache ist das Ergebnis ernüchternd. Wir hatten mit Förderbewilligungen für mehr Gemeinden aus dem Kreis Altenkirchen gerechnet. Mit diesem Ergebnis können wir uns noch nicht zufrieden geben.“
Der bisher entstandene Aufwand war für alle Beteiligten in Kreis und Gemeinden sehr groß. Derzeit befindet sich die Kreisverwaltung in Abstimmungsgesprächen mit der ADD, um in Erfahrung zu bringen, welche der bisher nicht berücksichtigten Gemeinden beim geplanten zweiten Auswahltermin der ADD im Oktober ggf. auf eine Förderung hoffen dürfen.

„Das Land hat die Breitbandversorgung über Kooperationsprojekte als zukunftsweisende Ansätze propagiert. Wir sind als Kreis Altenkirchen mit dem Breitbandprojekt diesen Weg gegangen. Die Landesregierung hat sich im Koalitionsvertrag verpflichtet, bis Ende dieses Jahres jedem Haushalt in Rheinland-Pfalz Zugang zu leistungsfähigem Breitband zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die übrigen Gemeinden im Kreis Altenkirchen gefördert werden“, so der Landrat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Technische Hilfeleistung stand im Fokus

Zur gemeinsamen Jahresabschlussübung trafen sich die vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in der ...

Fleißig für die Wissener Tafelkinder gestrickt

Stricken und häkeln für die kleinen Tafelgäste der Wissener Tafel beflügelte die zehn Frauen, die bei ...

Auf den Spuren des Trinkwassers

Die Kolpingsfamilie Wissen erkundete die Wiehltalsperre und das Wasserwerk Auchel im Oberbergischen. ...

Festival auf der Birkener Höhe war ein Erfolg

Das zweite „Ahl Ehsch Festival“ zog am Wochenende zahlreiche Besucher nach Birken-Honigsessen, wo auf ...

In Fürthen kam es zu mehreren PKW-Aufbrüchen und Diebstählen

In der Nacht von Freitag, 07. September auf Samstag, 08. September 2012, kam es in Fürthen zu mehreren ...

10. Jahrmarktslauf in Wissen

Laufen für einen guten Zweck. Der Jahrmarktslauf findet in diesem Jahr wieder an seinem angestammten ...

Werbung