Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Fleißig für die Wissener Tafelkinder gestrickt

Stricken und häkeln für die kleinen Tafelgäste der Wissener Tafel beflügelte die zehn Frauen, die bei der Aktion von Heidemarie Grutzeck mitmachten. Es entstanden 106 verschiedene Kleidungsstücke für die kühle Jahreszeit im Wert von rund 900 Euro. "Einfach toll", so Franz-Josef Link von der Tafel, der die Spende in Empfang nahm.

Heidemarie Grutzeck und Gertraud Ibrom übergaben die Artikel an Franz-Josef Link von der Wissener Tafel. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Ein Ergebnis das sich sehen lassen kann: Insgesamt wurden im Wert von rund 900 Euro (Wolle und Zubehör) 106 ganz unterschiedliche Kleidungsstücke von zehn Frauen aus der Region gestrickt. Heidemarie Grutzeck und Gertraud Ibrom übergaben die Sachspenden an Franz-Josef Link von der Wissener Tafel für die Kinder.

Den ganzen Sommer über hatten die Frauen gestrickt, die bundesweite Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafeln hatten die Aktion im Frühsommer gestartet. Heidis Handarbeitsstube, eines der noch wenigen Fachgeschäfte für alles rund um stricken, häkeln, sticken und mehr machte mit. Heidemarie Grutzeck rief ihre Kundinnen zum mitmachen auf. Und zehn Frauen aus der Region machten mit. Von der Babygarnitur bis hin zu Mütze, Schal, Pullover und Socken für Kinder kamen 106 verschiedene Artikel zusammen. Darunter auch drei Kleider, warme Decken und Jacken.
„Die meisten Frauen haben das Material auch gekauft, und jetzt erfolgt die offizielle Übergabe“, sagte Grutzeck, die natürlich auch mit vielen Dingen aushalf und die Aktion sponsorte. So traf man sich bei Kaffee und Gebäck am 9. Juni zum ersten Mal und dann wurde fleißig gestrickt.
Für Kinder in ganz unterschiedlichen Größen wurden folgende Artikel gestrickt oder gehäkelt:
18 Pullover, 28 Schales, 9 Mützen, 39 Paar Socken, 3 Kleider, 3 Strickjacken, 2 Pullunder, 3 Kinderdecken und eine komplette Babygarnitur.

Bei der Wissener Tafel freut man sich über die Aktion, allein 25 bis 30 Kinder, vom Baby bis zum Alter von 12 Jahren werden freitags versorgt. Rund 15 jugendliche Tafelgäste bis 18 Jahren erhalten Unterstützung durch die Tafel. Link dankte im Namen der beiden Kirchengemeinden und wird für die Verteilung der Kleidungsstücke Sorge tragen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren des Trinkwassers

Die Kolpingsfamilie Wissen erkundete die Wiehltalsperre und das Wasserwerk Auchel im Oberbergischen. ...

Nicht nur die Sportwelt trauert um Peter Hussing

Peter Hussing, eine der großen Persönlichkeiten des Landkreises Altenkirchen starb am Samstag, 8. September ...

Besucher ließen sich von den Herbstgenüssen verzaubern

Einen Abschied vom Sommer mit den "Herbstgenüssen" - das Konzept des Programmtages beim Pflanzenhof ...

Festival auf der Birkener Höhe war ein Erfolg

Das zweite „Ahl Ehsch Festival“ zog am Wochenende zahlreiche Besucher nach Birken-Honigsessen, wo auf ...

10. Jahrmarktslauf in Wissen

Laufen für einen guten Zweck. Der Jahrmarktslauf findet in diesem Jahr wieder an seinem angestammten ...

GEMA-Tarifstruktur verschoben

Die Veränderungen bei den GEMA-Gebührentarifen sorgen bei Vereinen und Initiativen, die mit Musik Feste ...

Werbung