Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Kreismusikschule präsentiert "Die Königin der Farben"

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt ein, das Musiktheater „Die Königin der Farben“, bei dem der Kinderchor sowie Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule mitwirken, zu besuchen. Das Stück wird am 22. September in Altenkirchen und am 23. September in Daaden aufgeführt.

Die Kreismusikschule Altenkirchen präsentiert am 22. und 23. September das Kindermusiktheater „Die Königin der Farben“. (Foto: pr)

Altenkirchen/Daaden. Am 22. und 23. September präsentiert die Kreismusikschule Altenkirchen unter Mitwirkung des Kinderchors sowie zahlreicher Schülerinnen und Schülern das Kindermusiktheater „Die Königin der Farben“.

Wenn ein Herrscher seine Untertanen zu sehen wünscht, ist das meist mit Unannehmlichkeiten verbunden: Steuern sollen bezahlt werden, Gericht wird abgehalten, Volkszählung und mehr. Doch das ist in diesem Kindermusiktheater ganz anders, denn die Untertanen dieser Königin sind die Farben. Jede Farbe hat einen speziellen Klang, jede Farbe hat ihren eigenen Tanz. Kein Wunder also, dass der Hofstaat-Chor voller Begeisterung nach den einzelnen Farben ruft – jede natürlich mit einem eigenen Lied. Was passiert, wenn alle Farben da sind, können Zuschauer auf der Bühne erleben.

Die Idee zu diesem Bühnenstück basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer. Ausgearbeitet wurde das Stück von Andrea Silvia Kautzmann, Lehrkraft für Saxophon und Klarinette an der Kreismusikschule. Kautzmann führt auch Regie, unterstützt von den Kolleginnen der Musikschule und Eva-Maria Kagermann-Otte als Königin sowie zahlreichen Schülern und Schülerinnen der Kreismusikschule aus dem ganzen Kreisgebiet.



Die Vorführungen finden statt am Samstag, 22. September, um 16 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen und am Sonntag, 23. September, um 16.00Uhr im Bürgerhaus Daaden.

Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert rund 60 Minuten. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule heben freien Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Büro der Kreismusikschule, Hochstraße 3, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681/812283.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


KVHS bietet neuen Computereinsteigerkurs an

„Keine Angst vor dem Computer“ – Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ab Montag, 24. September, ...

Landfrauen Hamm auf Tagesfahrt im Sauerland

Ihre kürzlich unternommene Tagesfahrt führte die Landfrauen Hamm ins Sauerland, wo die Gruppe bei sonnigem ...

War Leibnitz wirklich kein Butterkeks?

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage war im Kulturhaus in Hamm/Sieg zu einer Lesung mit Philosoph ...

Besucher ließen sich von den Herbstgenüssen verzaubern

Einen Abschied vom Sommer mit den "Herbstgenüssen" - das Konzept des Programmtages beim Pflanzenhof ...

Nicht nur die Sportwelt trauert um Peter Hussing

Peter Hussing, eine der großen Persönlichkeiten des Landkreises Altenkirchen starb am Samstag, 8. September ...

Auf den Spuren des Trinkwassers

Die Kolpingsfamilie Wissen erkundete die Wiehltalsperre und das Wasserwerk Auchel im Oberbergischen. ...

Werbung