Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

War Leibnitz wirklich kein Butterkeks?

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage war im Kulturhaus in Hamm/Sieg zu einer Lesung mit Philosoph Michael Schmidt-Salomon und Tochter Lea eingeladen, im Rahmen derer den Gästen ein Einblick in die Denkwelten der Philosophie und den mit diesen verbundenen Fragen gegeben wurde.

Michael und Lea Schmidt-Salomon gaben im Rahmen einer Lesung im Kulturhaus Hamm/Sieg einen Einblick in die Denkwelten der Philosophie. (Fotos: pr)

Hamm/Sieg. Rund vierzig Literatur- und Philosophie-Interessierte hatten sich zur Lesung mit Philosoph Michael Schmidt-Salomon und seiner Tochter Lea Schmidt-Salomon, im Kulturhaus in Hamm/Sieg eingefunden, wo im Rahmen der Westerwälder Literaturtage der Frage nachgegangen wurde „War Leibnitz wirklich kein Butterkeks?“. Den Gästen wurden zwar die gleichnamigen Kekse gereicht, doch nach zwei intensiven und dabei kurzweiligen Stunden war klar: Er war, philosophisch gesehen, keiner.

Michael Schmidt-Salomon gelang es im Zwiegespräch mit seiner Tochter Lea in verständlichen Worten Einblick zu geben in die Denkwelten der Philosophie und gab Antworten auf die Fragen „Wo kommen wir her?“, „Wer sind wir?“, „Was können wir?“, „Was dürfen wir?“ und „Was sollten wir?“. Diese Fragen wurden in der anschließenden, lebhaften Diskussion vertieft.



Maria Bastian-Erll, Organisatorin der Westerwälder Literaturtage, hatte mit der Einladung des kritischen Philosophen Michael Schmidt-Salomon eine gute Wahl getroffen. „Gehen Sie uns kräftig auf den Keks!“, so die Aufforderung des Kulturhaus-Koordinators Volker Niederhöfer, der Michael und Lea Schmidt-Salomon ausgiebig nachkamen.

Am Sonntag, 16. September, kommt mit Hanns-Josef Ortheil um 11 Uhr im Kulturhaus in Hamm/Sieg ein weiteres Highlight der Westerwälder Literaturtage ins Haus.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


6. Nacht der Genüsse in Hamm am Samstag

Es ist zubereitet. Am Samstag, 15. September, findet eine weitere Ausgabe der „Nacht der Genüsse“ mit ...

Kartoffelfest lockte zahlreiche Gäste nach Bitzen

Auf der „Kaufmannshalde“ stand am vergangenen Sonntag neben dem Fußball in besonderem Maße die Kartoffel ...

Countdown zum 2. Westerwälder Firmenlauf beginnt

„Dabei sein!“ lautet am 21. September das Motto, startet doch dann der 2. Westerwälder Firmenlauf. Wie ...

Landfrauen Hamm auf Tagesfahrt im Sauerland

Ihre kürzlich unternommene Tagesfahrt führte die Landfrauen Hamm ins Sauerland, wo die Gruppe bei sonnigem ...

KVHS bietet neuen Computereinsteigerkurs an

„Keine Angst vor dem Computer“ – Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ab Montag, 24. September, ...

Kreismusikschule präsentiert "Die Königin der Farben"

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt ein, das Musiktheater „Die Königin der Farben“, bei dem der Kinderchor ...

Werbung