Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

MGV Dünebusch erkundete die Mosel

Ein Wochenende in Dieblich an der Mosel verbrachten die Sänger des MGV Dünebusch. Neben Ausflügen in die Weinberge stand gemeinsames Singen und Stimmbildung auf dem Programm.

Erinnerungsfoto vom Ausflug nach Dieblich an die Mosel. Foto: Verein

Bitzen-Dünebusch. Am letzten Wochenende im August führte der diesjährige Sängerausflug des MGV Dünebusch e.V nach Dieblich an die Mosel.
Da einige Sänger verhindert waren, (Urlaub, Krankheit, Beruflich) begab man sich mit 14 Sängern und Chorleiter Achim Becker auf Tour. Kurz vor dem Ziel legte man auf dem Rasthof Moselblick eine Pause zum traditionellen Fleischwurstessen ein. Hier gab es schon den tollen Fernblick in die Weinberge.

Nach der Stärkung hatte man schnell Dieblich erreicht, und wurde herzlich von der Familie Pistono empfangen. Nach der Zimmervergabe stand eine zweistündige Planwagenfahrt die in die Weinberge führte auf dem Programm. Der Abend stand zu freier Verfügung, aber alle Sänger feierten gemeinsam im herrlich gelegenen Biergarten des Hotels. Auch wenn der Chor nicht vollzählig war, sang man einige bekannte Lieder, so dass auch andere Geste mitsangen, und es ein rundum fröhlicher Abend für alle wurde.
Nach einem ausgiebigen Frühstück folgte noch eine Stimmbildung, die der Chorleiter angesetzt hatte. Leider waren nicht mehr alle bei Stimme, aber dies tat dem Geschehen keinen Abbruch.
Am frühen Nachmittag machte man sich wieder auf den Heimweg, und alle Sänger waren sich einig, dass dieser Ausflug für den Gemeinschaftssinn sehr wichtig war und unbedingt wiederholt werden muss.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Grünebach und Sassenroth übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr aus Grünebach und Sassenroth übten auch in diesem Jahr gemeinsam. Denn im Ernstfall ...

VfL auf siebtem Platz bei Deutschen Meisterschaften

Die weibliche U18 des VfL Kirchen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball, die am ...

Aktion zum Weltkindertag in Betzdorf

Der Weltladen Betzdorf will mit seiner Aktion zum Weltkindertag unter dem Motto „Frieden beginnt in ...

Countdown zum 2. Westerwälder Firmenlauf beginnt

„Dabei sein!“ lautet am 21. September das Motto, startet doch dann der 2. Westerwälder Firmenlauf. Wie ...

Kartoffelfest lockte zahlreiche Gäste nach Bitzen

Auf der „Kaufmannshalde“ stand am vergangenen Sonntag neben dem Fußball in besonderem Maße die Kartoffel ...

6. Nacht der Genüsse in Hamm am Samstag

Es ist zubereitet. Am Samstag, 15. September, findet eine weitere Ausgabe der „Nacht der Genüsse“ mit ...

Werbung