Werbung

Region |


Nachricht vom 04.01.2008    

CJD: Alexander Klut spitze

Alexander Klut vom CJD in Wissen belegte beim Bubndeswettbewerb der Christlichen Jugenddörfer in Stuttgart einen tollen 2. Platz im Berufswettbewerb Holz. Zum Sieg fehlte nur ein Punkt.

alexander klut

Wissen. Alexander Klut, 3. Ausbildungsjahr Tischler im CJD Wissen, zeigte erneut sein Können. Im Regionalwettbewerb in Frechen im Oktober hatte Alexander schon den Platz 3 errungen. Somit hatte der angehende Tischler die Einladung zum bundesweiten Berufswettbewerb in der "Tasche". Mit seinem Meister Siegmund Flick reiste der Auszubildende im Dezember nach Stuttgart. Dort startete er mit elf Mitbewerbern und errang mit 80 Punkten den zweiten Platz. Den ersten Platz belegte Sebastian Makiolla, CJD Stuttgart, mit 81 Punkten. Alexander Klut und Meister Flick berichteten, dass sie den Sieg mit nur einem Punkt verfehlt haben. Doch die Freude über die Botschaft des zweiten Platzes im bundesweiten Berufswettbewerb der Tischler sind beim Einrichtungsleiter Kurt Höblich und der Jugenddorfgemeinschaft riesig. Ein toller Erfolg für den Auszubildenden und das CJD in Wissen. Als Prüfungsaufgabe war eine Tischstaffelei in Hand- und Maschinenarbeit, nach Zeichnung und Zeitvorgabe von sieben Stunden zu fertigen.
Einrichtungen des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands(CJD), die junge Menschen ausbilden, nehmen an den bundesweiten Wettbewerben in den unterschiedlichsten Berufen teil, die das CJD alljährlich veranstaltet.
Die Auszubildenden qualifizieren sich zunächst in internen Ausscheidungen oder werden nach pädagogischen Gesichtspunkten für die Regionalausscheidungen angemeldet, in denen dann die Leistungsbesten für die Teilnahme am Bundeswettbewerb ermittelt werden. Die Berufswettbewerbe des CJD stellen gerade für Auszubildenden mit Handicaps eine zusätzliche Förderung und Herausforderung dar. Ziele dieser Wettbewerbe sind unter anderem, Prüfungssituationen zu erproben, Auszubildende durch Leistungsanforderungen im konkreten Vergleich zu motivieren, interessante und ausbildungsbezogene Übungsstücke zu entwickeln und zu verbreiten, dem Ausbilder eine Reflexion über die konkrete Ausbildungssituation im Vergleich mit anderen Einrichtungen zu bieten und einen intensiven, fachlichen Informationsaustausch zwischen Berufsausbildern verschiedener CJD Einrichtungen bei der verantwortlichen Vorbereitung des Berufswettbewerbs zu ermöglichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Wissener Ex-Majestäten feierten

Eine fest Größe im Terminkalender des Wissener Schützenvereins sind die Treffen der ehemaligen Majestäten. ...

Pro AK: Hochkarätige Referenten

Hochkarätige Referenten einmal mehr im Jahresprogramm des Forums Pro AK. Und hochkarätige Themen: Die ...

Prunksitzung mit tollem Programm

Prinz Dirk II. aus Altenkirchen läst die Narren los - ab sofort sind Karten für die Prunksitzung am 26. ...

Michael Bauer von Lieber ernannt

Landrat Michael Lieber hat Michael Bauer zum neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister für den Oberkreis ...

Josef Zolk zu Mindestlöhnen

Die CDU wird sich auf Mindestlöhne festlegen. Es sei unanständig, wenn jemand nicht von seiner Arbeit ...

KG Willroth startet durch

Auch in dieser - allzu kurzen - Session hat die KG Willroth wieder Einiges vor. Den Startschuss geben ...

Werbung