Werbung

Region |


Nachricht vom 04.01.2008    

CJD: Alexander Klut spitze

Alexander Klut vom CJD in Wissen belegte beim Bubndeswettbewerb der Christlichen Jugenddörfer in Stuttgart einen tollen 2. Platz im Berufswettbewerb Holz. Zum Sieg fehlte nur ein Punkt.

alexander klut

Wissen. Alexander Klut, 3. Ausbildungsjahr Tischler im CJD Wissen, zeigte erneut sein Können. Im Regionalwettbewerb in Frechen im Oktober hatte Alexander schon den Platz 3 errungen. Somit hatte der angehende Tischler die Einladung zum bundesweiten Berufswettbewerb in der "Tasche". Mit seinem Meister Siegmund Flick reiste der Auszubildende im Dezember nach Stuttgart. Dort startete er mit elf Mitbewerbern und errang mit 80 Punkten den zweiten Platz. Den ersten Platz belegte Sebastian Makiolla, CJD Stuttgart, mit 81 Punkten. Alexander Klut und Meister Flick berichteten, dass sie den Sieg mit nur einem Punkt verfehlt haben. Doch die Freude über die Botschaft des zweiten Platzes im bundesweiten Berufswettbewerb der Tischler sind beim Einrichtungsleiter Kurt Höblich und der Jugenddorfgemeinschaft riesig. Ein toller Erfolg für den Auszubildenden und das CJD in Wissen. Als Prüfungsaufgabe war eine Tischstaffelei in Hand- und Maschinenarbeit, nach Zeichnung und Zeitvorgabe von sieben Stunden zu fertigen.
Einrichtungen des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands(CJD), die junge Menschen ausbilden, nehmen an den bundesweiten Wettbewerben in den unterschiedlichsten Berufen teil, die das CJD alljährlich veranstaltet.
Die Auszubildenden qualifizieren sich zunächst in internen Ausscheidungen oder werden nach pädagogischen Gesichtspunkten für die Regionalausscheidungen angemeldet, in denen dann die Leistungsbesten für die Teilnahme am Bundeswettbewerb ermittelt werden. Die Berufswettbewerbe des CJD stellen gerade für Auszubildenden mit Handicaps eine zusätzliche Förderung und Herausforderung dar. Ziele dieser Wettbewerbe sind unter anderem, Prüfungssituationen zu erproben, Auszubildende durch Leistungsanforderungen im konkreten Vergleich zu motivieren, interessante und ausbildungsbezogene Übungsstücke zu entwickeln und zu verbreiten, dem Ausbilder eine Reflexion über die konkrete Ausbildungssituation im Vergleich mit anderen Einrichtungen zu bieten und einen intensiven, fachlichen Informationsaustausch zwischen Berufsausbildern verschiedener CJD Einrichtungen bei der verantwortlichen Vorbereitung des Berufswettbewerbs zu ermöglichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Zwei Sitzungen in Helmenzen

Auch in diesem Jahr bieten die OMUS-Möhnen Helmenzen zwei Sitzungen und zwar am 25. Januar und am 1. ...

Narrenschiff läuft bald von Stapel

Bald ist es soweit: Dann ist das Burglahrer Narrenschiff fertig zum Stapellauf. Derzeit wird in der "Werft" ...

Bätzing unterstützt Jugendwettbewerb

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat die Jugend der Republik zum Engagement für demokratische ...

Michael Bauer von Lieber ernannt

Landrat Michael Lieber hat Michael Bauer zum neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister für den Oberkreis ...

Turmfalke hat ein neues Heim

Ein neues Heim hat jetzt ein Turmfalke am Gebäude der Kreisverwaltung in Altenkirchen gefunden. Und der ...

Josef Zolk zu Mindestlöhnen

Die CDU wird sich auf Mindestlöhne festlegen. Es sei unanständig, wenn jemand nicht von seiner Arbeit ...

Werbung