Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

Mofarennen in Döttesfeld war wieder spannend

Bei idealen Bedingungen startete am vergangenen Wochenende das legendäre Mofarennen in Döttesfeld. Insgesamt zwölf Teams kämpften um den Gesamtsieg. Am Ende war es das Hilkhausener Racing Team, das auf den ersten Podestplatz fuhr.

Mit Vollgas durch die Kurve. Wer vorne dabei sein will, muss im Grenzbereich fahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Schon am frühen Morgen war oberhalb von Döttesfeld viel Leben. Die Teams für das Mofarennen waren bereits mit den Vorbereitungen für das Rennen beschäftigt. In der Boxengasse wurden die Zelte gestellt, das Werkzeug und die Ersatzteile sortiert, die ersten Probefahrten absolviert. Richtig Speed geben konnten die Fahrer nur auf einer langen Geraden von rund 100 Metern, die restlichen 400 Meter waren mit Kurven unterschiedlicher Radien durchsetzt. Hinzu kamen noch Gefälle und Steigungen.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel, der das Rennen startete, zeigte über das Event begeistert. „Das sportliche Angebot in unserer Verbandsgemeinde ist sehr breit. Das Mofa-Rennen bereichert die Bannbreite des Sports. Döttesfeld hat ein sehr aktives Vereinsleben“, ist die Meinung des neuen Bürgermeisters Mendel.

Alle Mannschaften fahren zwar nur zum Spaß, aber gekämpft wurde von Anfang an. Nach dem Motto: „Jeder Millimeter zählt!“, sahen die Zuschauer immer wieder packende Zweikämpfe. Wie bei einem richtigen Rennen, durften natürlich die Streckenposten nicht fehlen. Hier waren zum Beispiel mit Norbert Schüler echte Profis am Werk: Norbert hatte die „Originalflaggen“ für alle Posten mitgebracht, ist seine zweite Heimat doch der Nürburgring, wo er bei vielen Rennen als Streckenposten seine Arbeit verrichtet.



In Döttesfeld waren allerdings die Geschwindigkeiten bei weitem nicht so hoch. Auf der langen Geraden kamen die Mofas aber schon auf ihre 50 km/h. Auch mit ihren Pferdestärken konnten sich die „Rennmaschinen“ sehen lassen. Hat ein für Straßen zugelassenes Mofa meist unter zwei PS, so waren in Döttesfeld Maschinen mit über zehn PS auf der Strecke zu erleben. Es ist schon erstaunlich, was sich aus weniger als 50 ccm Hubraum herausholen lässt.

Am Abend noch dem Passieren der Zielflagge war es das Hilkhausener Racing Team, das mit 557 gefahrenen Runden die Nase vorne hatte. Dicht dahinter das Team AD Autodienst Altenkirchen, dass es auf 550 Runden brachte. Auf dem dritten Platz des Siegerpodestes durfte sich die OR-Racing Mannschaft aus Rotterheide postieren. Sie schaffte 519 Runden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Handballer des SSV 95 starteten in neue Saison

Die neue Handballsaison ist gestartet. Für die Herren des SSV 95 Wissen begann es mit einer mäßigen Partie ...

Frische Note in der Parfümerie Aurel

Wiederöffnung nach Umbau feierte die Parfümerie Aurel in Betzdorfs Fußgängerzone. Die Räume wurde in ...

Daaden feiert Doppel-Jubiläum mit attraktivem Programm

25 Jahre Partnerschaft zwischen Daaden und Fontenay-le-Fleury und 25 Jahre Aktionsgemeinschaft Daaden ...

Aktion zum Weltkindertag in Betzdorf

Der Weltladen Betzdorf will mit seiner Aktion zum Weltkindertag unter dem Motto „Frieden beginnt in ...

VfL auf siebtem Platz bei Deutschen Meisterschaften

Die weibliche U18 des VfL Kirchen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball, die am ...

Feuerwehr Grünebach und Sassenroth übten gemeinsam

Die Freiwillige Feuerwehr aus Grünebach und Sassenroth übten auch in diesem Jahr gemeinsam. Denn im Ernstfall ...

Werbung