Werbung

Nachricht vom 12.09.2012    

Daaden feiert Doppel-Jubiläum mit attraktivem Programm

25 Jahre Partnerschaft zwischen Daaden und Fontenay-le-Fleury und 25 Jahre Aktionsgemeinschaft Daaden werden an mehreren Tage gefeiert. Offizieller Festakt zum Partnerschaftsjubiläum ist am Samstag, 29. September, die Aktionsgemeinschaft startet am Freitag, 28. September mit den "Isartaler Hexen" das Programm. Rock gibt es am 2. Oktober, dann kommen "Die toten Ärzte" nach Daaden.

Das Programm zum Doppel-Jubiläum in Daaden wurde vorgestellt. Es geht rund in Daaden, das ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Foto: anna

Daaden. Ende dieses Monats laden die Verbandsgemeinde und der Aktionskreis zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein. Die VG feiert das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Stadt Fontenay-le-Fleury und der Aktionskreis feiert 25. Geburtstag.
Bürgermeister Wolfgang Schneider, der Vorsitzende des Aktionskreises Friedrich Heidrich und Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen stellten im Rathaus die Programme der beiden Veranstaltungen vor.

Vor 25 Jahren besiegelten die Bürgermeister von Daaden und Fontenay-le-Fleury ihre Städtepartnerschaft. Freitag, den 28. September wird eine Delegation von etwa 45 Personen aus Frankreich anreisen, um mit den Freunden zu feiern. Der Großteil der Gäste wird bei Privatleuten logieren.
Samstag, den 29. September ist dann der Festakt im Zelt, das Programms beginnt um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist Einlass, der Eintritt ist frei. Das abendliche Programm besteht größtenteils aus Unterhaltung, nur drei Redner, Bürgermeister Wolfgang Schneider, seine Amtskollegin Dominique Conort und Landrat Michael Lieber werden jeweils eine Ansprache halten.
Zur Unterhaltung der Festbesucher tragen die Daadetaler Knappenkapelle bei, Schülerinnen und Schüler der Daadetaler Grundschule, die Singegruppe vom Turnverein Daaden, eine Jazztanzgruppe vom TV, Musical!Kultur und die Folkloretanzgruppe Yörem, sowie eine Balletgruppe aus Fontenay-le-Fleury werden unterschiedliche Darbietungen liefern. Christoph Düber wird die Veranstaltung moderieren. Für diesen Abend ist vorgesehen, die Besucher mit einem Tellergericht zu verköstigen. Serviert werden ein kleines Puten- und ein kleines Lummersteak mit Bratkartoffel und Krautsalat. Wer an dem Abend im Zelt essen möchte, sollte möglichst vorab bei Okay-Veranstaltungen eine Bestellung aufgeben.

Die Aktionsgemeinschaft wird ihr Jubiläum am Freitag, den 28. September im Zelt an der Rampe feiern und hat dazu die „Isartaler Hexen“ ins Daadetal eingeladen, um dort für richtig Stimmung zu sorgen. Beginn der Veranstaltung ist ebenfalls um 20 Uhr, Einlas ab 19 Uhr. Die acht Musikerinnen aus Bayern stehen mittlerweile seit 12 Jahren gemeinsam auf Bühnen im In- und Ausland und werden, laut Ankündigung, das Zelt in einen Hexenkessel verwandeln.
Diese Veranstaltung ist natürlich kostenpflichtig. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkasse 17 Euro. Hier rät Düber ebenfalls den Interessierten Besuchern, die Karten im Vorverkauf zu bestellen, denn die Zeltgröße richtet sich nach der Kartennachfrage für diesen Abend.
Karten gibt es in Daaden bei Büro Jung, Foto Vanessa Meyer, Möbelhaus Heidrich, Modellbau Meyer und in Herdorf bei Okay-Veranstaltungen. Für diesen Musikabend wird das Zelt zu Zweidrittel mit Zeltgarnituren bestückt sein, Essen gibt es außerhalb des Zeltes am Imbissstand.
Heidrich nutzte die Gelegenheit auch noch auf das Herbstfest des Aktionskreises hinzuweisen. Dieses findet Sonntag, den 30. September im Daadener Ortskern statt. Dabei gibt es wieder ein großes kulinarisches Angebot rund um die Kartoffel. Angefangen bei Kartoffelbrot und Klößen bis hin zu Bratkartoffel und Kartoffel-Pizza, auch Kartoffelschnaps ist im Angebot. Das Herbstfest beginnt um 11 und endet um 18 Uhr, ab 13 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag.
Es gibt jede Menge unterhaltsames für die Kleinen. Ein Karussell, eine Rollenrutsche, Kinderschminken, einen Fahrsimulator und einen Ballon-Clown. Die Daadetaler Knappenkapelle spielt um 13 Uhr vor dem Geschäft Modellbau Meyer auf und von 15 bis 17 Uhr werden die Westerwald-Pipers an verschiedenen Plätzen im Ort ihre Dudelsackmusik erklingen lassen. Im Zelt an der Rampe in Daaden wird noch ein weiterer Musikabend geboten.



Für das junge Publikum hat Okay-Veranstaltungen „Die Toten Ärzte“ gewinnen können. Die werden am Dienstag, den 2. Oktober ab 21 Uhr losrocken. Die Karten im Vorverkauf kosten acht Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Karten gibt es in Daaden im Schreibwarenladen René Neuland und in Herdorf bei Okay-Veranstaltungen. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Heimatfest Kirchen bot Programm für Alt und Jung

Der Heimatverein Kirchen hatte traditionell zum Sommerfest eingeladen und es wurde ein toller Erfolg. ...

CDU beantragt Energiebericht für VG Betzdorf

Einen jährlichen Energiebericht zu den gemeindeeigenen Liegenschaften beantragt die CDU-Fraktion im VG-Rat. ...

Brutaler nächtlicher Raubüberfall auf Hammer Ehepaar

Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, ist am Freitag, 7. September, gegen 23 Uhr ein Ehepaar in Hamm brutal ...

Frische Note in der Parfümerie Aurel

Wiederöffnung nach Umbau feierte die Parfümerie Aurel in Betzdorfs Fußgängerzone. Die Räume wurde in ...

Handballer des SSV 95 starteten in neue Saison

Die neue Handballsaison ist gestartet. Für die Herren des SSV 95 Wissen begann es mit einer mäßigen Partie ...

Mofarennen in Döttesfeld war wieder spannend

Bei idealen Bedingungen startete am vergangenen Wochenende das legendäre Mofarennen in Döttesfeld. Insgesamt ...

Werbung