Werbung

Nachricht vom 13.09.2012    

Kaffeehausmusik im Bürgerhaus Birken

Die Chorformationen "Neue Töne Birken" und "Bel Canto", beide unter der Leitung von Musikdirektor Luis Perathoner sorgten nicht nur für ein volles Bürgerhaus, das Publikum war begeistert und sang zum Schluss mit.

Foto: pr

Mudersbach-Birken. "Neue Töne" und "Bel Canto" sorgten für volles Haus - So einfach und doch absolut zutreffend könnte man das Kaffeekonzert des ausrichtenden Chores "Neue Töne Birken" am vergangenem Sonntag im Bürgerhaus in Birken bezeichnen.
Das lag nicht nur an den optimal vorbereiteten Chören Neue Töne Birken und dem Gastchor Bel Canto, sondern auch an den teilnehmenden musikalischen Gästen. Mit Natalia Nazarenus am Klavier und dem Percussionisten Tobias von Fugler hatten die Chöre unter Leitung von Luis Perathoner zwei hochkarätige Erfolgsgaranten in ihr Konzertprogramm integriert.
Helmut Müller als Vorsitzender des Chores Neue Töne Birken erklärte den Werdegang dieser musikalischen Gruppe. Der Chor, 2011 als Projektchor gegründet und seit Januar diesen Jahres offizieller Chor, wollte mit dem Konzert neue Wege gehen. Ein unterhaltsamer Nachmittag in ungezwungener Atmosphäre war am Sonntag das Ziel, und das wurde mühelos erreicht.

Humorvoll führte Musikdirektor Luis Perathoner durch das Programm, das abwechselnd von Neue Töne und dem Chor Bel Canto aus Mudersbach gestaltet wurde. Dieser bewegte sich mit sicht- und hörbarer Freude durch die verschiedensten Musikrichtungen. Der Startschuss für das Konzert durch Neue Töne Birken fiel mit den Titeln „Überm See“ und „Weit, weit weg“. Diese bayerischn Kompositionen des österreichischen Liedermachers Hubert von Goisern wurden in typischer, alpenländischer Mundart vorgetragen.
Vom Spiritual „Come and Go“, von der sonoren Sopranistin Claudia Schmidt intoniert, bis zum 60er –Jahre –Klassiker “California Dreamin” schlug man im ersten Teil den Bogen. Im zweiten Teil des Konzertnachmittages präsentierte die Gruppe Bel Canto gleich drei neu ins Repertoire aufgenommene Musikstücke. Neben „Marmor, Stein und Eisen bricht“ sorgten besonders die lateinamerikanischen Klänge von „The Scat Calipso“ und „Un Poquito Samba“ für Karibikfeeling – dazu die passende Kopfbedeckung sowie die Unterstützung von Tobias von Fugler und seinem Cajón, und fertig war die Sambaparty im Bürgerhaus.
"Wochenend´ voll guter Laune": Mit dem Titel dieses Stückes zog Neue Töne Birken das passende musikalische Fazit, denn die Rechnung vom etwas anderen Konzert – abwechslungsreiche, gekonnte Präsentation von aktueller Chormusik und entspanntes Beisammensein von Publikum und Mitwirkenden bei Kaffee und Kuchen – ging perfekt auf. Das zeigte sich einmal mehr als beim letzten Lied „Die kleine Kneipe“, als Chor und Publikum stehend im Dreivierteltakt den Refrain mehrere Male wiederholten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule informiert

Die Kreisvolkshochschule bietet in ihrem vielfältigen Angebot einige weitere neue Kurse an. Bis Ende ...

Oliver Weihrauch bewirbt sich als Kandidat für den Bundestag

Am 21. September 2012 findet die CDU Wahlkreis-Vertreterversammlung zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten ...

Apfel-Kulturtage stoßen bereits jetzt auf viel Resonanz

Die Apfel-Kultur-Welle erreicht Ende September Altenkirchen. Die bereits jetzt schon große Wettbewerbsteilnahme ...

Abnehmen und gesund bleiben

Mit einem DNA-Test und den daraus resultierenden Ergebnissen ist Abnehmen und eine dem eigenen Körper ...

18 Azubis bei Federal Mogul begrüßt

Ausbildungsbeginn bei Federal-Mogul: Beim Unternehmen in Herdorf, das Zylinderkopfdichtungen und Hitzeschilde ...

SG Marienhausen/Wienau gewinnt Heimspiel

Der Knoten ist geplatzt, der erste Sieg wurde eingefahren. Am gestrigen Mittwoch (12.9.) spielte die ...

Werbung