Werbung

Nachricht vom 13.09.2012    

Kreisvolkshochschule informiert

Die Kreisvolkshochschule bietet in ihrem vielfältigen Angebot einige weitere neue Kurse an. Bis Ende September starten noch zwei Kochkurse sowie ein EDV-Crashkurs und zwei Gesundheitskurse. Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule informieren und anmelden.

Im Rahmen ihres vielfältigen Kursangebotes starten an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen auch in diesem Monat noch einige Kurse:

La cucina italiana mediterranea – Mediterrane bis südländische italienische Küche

Antipasti, Pizza, Pasta e Dolci - so wohlklingend wie die Namen, so wohlschmeckend sind auch die Speisen Italiens. Der neue Kochkurs „La cucina italiana mediterranea“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, 20. September, entführt auf eine kulinarische Reise durch Italien.
In der Zeit von 18.30 bis 22 Uhr wird der Kurs unter fachkundiger Anleitung von Margherita Genovese in der Schulküche der Hauptschule Altenkirchen stattfinden. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro zuzüglich der Lebensmittelumlage. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern (02681) 81-2211 oder -2212 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.

EDV-Crashkurs Office OneNote 2010 und Outlook

Am Samstag, 22. September, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmalig den EDV-Crashkurs OneNote und Outlook an. Der eintägige Kurs vermittelt die vielfältigen Möglichkeiten von Office OneNote 2010. Das bisher noch unbekannte Programm Microsoft OneNote ist meist Bestandteil vieler Office-Pakete. Notizen ablegen, Verknüpfungen zur Visualisierung von Abläufen oder zur Dokumentation von Arbeitsschritten sind hier unkompliziert möglich. OneNote hilft handschriftliche, auf Papier gemachte Informationen, durch digitale Ablage zu ersetzen oder zu verringern. Die in OneNote abgelegten Daten können alle in anderen Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint etc.) weiterverarbeitet werden. OneNote in Kombination mit Outlook eignet sich hervorragend im Sekretariatsbereich und ist ein wichtiger Helfer im Projektmanagement. Zugleich kann OneNote als Gedankenaufzeichner schnell genutzt werden.
Der Kurs unter der Leitung von Frank Runkler findet am Samstag, 22. September, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 35 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail kvhs@kreis-ak.de entgegen.

Neuer Kochkurs – Wie wäre es mit mexikanischer Küche?

Am Dienstag, 25. September, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen einen neuen Kochkurs, der sich der mexikanischen Küche widmet. Unter dem Motto „Viva Mexico“ findet unter der Leitung von Adriana Tamariz der Kurs „Mexikanische Küche zum Kennen lernen“ in der Altenkirchener Hauptschulküche statt. Bohnen, Mais, Tomaten, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini und Chili. Die Liste der ursprünglich auf dem amerikanischen Kontinent beheimateten Gemüse ist lang. Die mexikanische Küche verarbeitet viel Gemüse, sogar in leckeren Süßspeisen.
Die Gebühr beträgt 15 Euro zuzüglich der Lebensmittelumlage, Koch- und Essenszeiten sind jeweils von 18.30 bis circa 22 Uhr. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Neue Gesundheitskurse „Progressive Muskelentspannung“ und „Autogenes Training“

Ende September startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die beiden Gesundheitskurse „Progressive Muskelentspannung“ und „Autogenes Training“. Die „Progressive Muskelentspannung“ nach Jacobsen ist ein Körper orientiertes Entspannungsverfahren. Durch gezieltes An- und Entspannen von Muskelgruppen lässt sich in kurzer Zeit ein Zustand wohltuender und tiefer Entspannung erreichen. Die „Progressive Muskelentspannung“ ist eine einfache Methode, die bei regelmäßigem Praktizieren Verspannungen und nervöse Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit abbaut oder lindert und zu mehr Gelassenheit führt.
Der Kurs beginnt ab Donnerstag, 27. September, mit insgesamt 8 Terminen jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Die Gebühr beträgt 40 Euro.
Im Kurs „Autogenes Training“, der am Freitag, 28. September, ebenfalls von 17.30 bis 19 Uhr startet, lernen die Teilnehmer in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und kurze Pausen im Alltag für eine optimale Entspannung zu nutzen. Das „Autogene Training“ nach J.H. Schultz ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Selbstentspannung. Es ist leicht zu erlernen und überall anwendbar. Durch diese Methode bekommen die Teilnehmer ein Mittel zur Selbsthilfe an die Hand, das wirkungsvolle Konzentration, Gelassenheit und innere Ruhe fördert.
Der Kurs kostet für 10 Termine 50 Euro unter Leitung von Andrea Nickel. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Oliver Weihrauch bewirbt sich als Kandidat für den Bundestag

Am 21. September 2012 findet die CDU Wahlkreis-Vertreterversammlung zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten ...

Apfel-Kulturtage stoßen bereits jetzt auf viel Resonanz

Die Apfel-Kultur-Welle erreicht Ende September Altenkirchen. Die bereits jetzt schon große Wettbewerbsteilnahme ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Kaffeehausmusik im Bürgerhaus Birken

Die Chorformationen "Neue Töne Birken" und "Bel Canto", beide unter der Leitung von Musikdirektor ...

Abnehmen und gesund bleiben

Mit einem DNA-Test und den daraus resultierenden Ergebnissen ist Abnehmen und eine dem eigenen Körper ...

18 Azubis bei Federal Mogul begrüßt

Ausbildungsbeginn bei Federal-Mogul: Beim Unternehmen in Herdorf, das Zylinderkopfdichtungen und Hitzeschilde ...

Werbung