Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und einer echten Wie´sn Gaudi: Die Gruppe "Aischzeit" kommt. Die Sitzpläte sind bereits ausverkauft, aber es gibt noch Tickets für Plätze an Stehtischen.

Die Gruppe "Aischzeit" kommt zum 2. Oktoberfest nach Horhausen. Foto: pr.

Horhausen. Bayrische Schmankerl und echte Wiesn-Gaudi, das gibt es am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Die „Horser Wiesn“ geht mit ´"Aischzeit" in die 2. Runde. Es sind noch Tickets für Plätze an Stehtischen im Vorverkauf erhältlich.

Nach einer Premiere nach „Maß“ feiert Horhausen auch jetzt wieder sein Oktoberfest, und mit „Aischzeit“ konnte einer der zur Zeit angesagtesten Top-Acts verpflichtet werden. Die Show-, Stimmungs- und Partyband aus Franken – bekannt durch Funk und Fernsehen – wird auch das Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus zur 2. Horser Wies´n zum Beben bringen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne dürfen sich Madln und Buam auf weiß-blaue Fröhlichkeit, bayrische Schmankerl und zünftiges Oktoberfest-Maß freuen…

Jung, frech und wandlungsfähig zeigt sich "Aischzeit" bei ihren Auftritten in ganz Deutschland und auch im Ausland. Das Publikum, immer mit einbezogen, bekommt eine unvergessliche Show mit viel Spaß geboten: Lustige Showeinlagen mit wechselnden Outfits, Moderation und zündenden Gags, abwechslungsreiches Programm – auch mitten im Zuschauerraum, mitreißende Musik und perfekter mehrstimmiger Gesang sowie aufwändige pyrotechnische Spezialeffekte auf der Bühne bringen die Stimmung schnell auf den Höhepunkt. Aischzeit ist nicht nur eine Coverband, sondern ein Original, das 2011 mit ihrem aktuellen Album „Alles Lila“ auch in die Charts stürmte.



Mit der Zusage von Schunkelpitter & Kölsche Katti präsentiert die 2. Horser Wies´n neben der Gruppe "Aischzeit" einen weiteren Top-Stimmungsmacher. Gleich nach dem Fassanstich werden Sie im Vorprogramm einheizen. Längst gelten der Schunkelpitter (Peter Lipka) und die Kölsche Katti (Karin Pletz) als etablierte Größen des deutschen Karnevals. Zahlreiche TV-Auftritte sowie ein prall gefüllter Terminkalender können daher nur als logische Konsequenz bewertet werden. Doch auch außerhalb der närrischen Zeit gelten Peter und Karin als gern gesehene Gäste bei diversen Events, Shows oder Benefiz-Aktionen. Selbst der Veranstalter des zweitgrößten Oktoberfestes der Welt, stattfindend im brasilianischen Blumenau, zeigte Interesse am deutschen Stimmungsduo, sodass im September ein Ausflug in den äußersten Süden Brasiliens auf dem Plan steht.
Zwar sind seit einigen Tagen bereits alle Tische in der „Kaplan-Dasbach-Wies´n-Halle“ vorreserviert – aber aufgrund des erweiterten Platzangebotes stehen zur Zeit noch für etwa 100 weitere Gäste Platze an Stehtischen zur Verfügung. Tickets sind erhältlich im Kosmetikstudio Beauty-Line, Kirchstr. 5, Horhausen, Tel. 02687-928005 oder unter der Hotline 0170-2861104.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ausbau der B 256 geht weiter

Am Montag, 17. September starten die weiteren Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 256 zwischen Eichelhardt ...

"Stunk unplugged" im Kulturwerk

Am Sonntag, 30. September, lädt das Kulturwerk Wissen Interessierte dazu ein im Rahmen von "Stunk unplugged" ...

Sportlerehrung in Betzdorf

Im Rahmen der Sportlerehrung in Betzdorf wurden erfolgreiche Sportler des Jahres 2011 für ihre ausgezeichneten ...

Apfel-Kulturtage stoßen bereits jetzt auf viel Resonanz

Die Apfel-Kultur-Welle erreicht Ende September Altenkirchen. Die bereits jetzt schon große Wettbewerbsteilnahme ...

Oliver Weihrauch bewirbt sich als Kandidat für den Bundestag

Am 21. September 2012 findet die CDU Wahlkreis-Vertreterversammlung zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten ...

Kreisvolkshochschule informiert

Die Kreisvolkshochschule bietet in ihrem vielfältigen Angebot einige weitere neue Kurse an. Bis Ende ...

Werbung