Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

Kreissparkasse vollzieht personelle Veränderungen

Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte die Kreissparkasse Altenkirchen die personellen Veränderungen am Standort Betzdorf, Kirchen und Gebhardshain mit. Horst Knautz leitete die Sparkasse in Betzdorf, er blickte auf 31 Jahre zurück und sein Dank galt seiner Stellvertreterin und den Mitarbeitern. Er bleibt in Betzdorf und wird zukünftig die Leitung der Kompetenzcenter übernehmen.

In der Kreissparkasse Altenkirchen haben ab Montag, 17. September, vier Personen neue Positionen. Das Foto zeigt Horst Knautz, Barbara Ruß, Markus Keggenhoff, Jürgen Wisser und Peer Pracht (von links). Foto: anna

Betzdorf. Bei der Kreissparkasse Altenkirchen gibt es einige personelle Veränderungen, die Rotation des Mitarbeiterkarussells hat auf die Kunden jedoch keinerlei Auswirkungen. Dies wurde im Rahmen der Pressekonferenz vom Unternehmen betont.
Vorstandsmitglied Markus Keggenhoff stellte die internen Personalveränderungen im S-Forum in Betzdorf vor. Die Beteiligten sind Horst Knautz - bisheriger Leiter der Geschäftsstelle Betzdorf, Barbara Ruß – bisherige Leiterin der Geschäftsstelle Kirchen, Jürgen Wisser – bisheriger Leiter der Geschäftsstelle Gebhardshain und Peer Pracht – bisheriger Privatkundenberater in der Geschäftsstelle Betzdorf erhalten neue Aufgaben.

Die Kreissparkasse Altenkirchen unterhält seit mehr als 10 Jahren Kompetenzcenter in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. Dort werden vermögende Privatkunden entsprechend beraten. Um die Marktanteile und Marktführerschaft künftig noch weiter auszubauen, sollen diese drei Kompetenzcenter des Vermögensmanagements eine einheitliche Leitung erhalten, die Horst Knautz übertragen wurde. Knautz ist bereits heute stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse und Gebietsdirektor für den Teilmarkt Betzdorf und bringt alle Eigenschaften für eine äußerst kompetente Leitung mit. Er hat das Sparkassengeschäft von der Pike auf gelernt.
Durch die neue Aufgabe für Knautz wird dessen Posten der Geschäftsstellenleitung Betzdorf künftig von Barbara Ruß übernommen. Dadurch wird wiederum das Amt der Geschäftsstellenleitung in Kirchen frei, welches nun Jürgen Wisser übernimmt, der zuvor 13 Jahre die Geschäftsstelle Gebhardshain führte. Doch auch diese Stelle bleibt nicht vakant, in Gebhardshain wird künftig Peer Pracht die Geschäftsstelle leiten. Alle Mitarbeiter nehmen am 17. September ihre jeweils neuen Arbeitsplätze ein.
Einzig Horst Knautz bleibt weiterhin in seinem Büro in Betzdorf. Keggenhoff dankte allen Mitarbeitern für ihre bisher engagierte und gute Leistung und wünschte im Namen des gesamten Vorstandes viel Erfolg in den neuen Wirkungsfeldern.
Horst Knautz meinte, dass er nach 31 Jahren auch weiterhin Betzdorf erhalten bliebe und sprach einen vierfachen Dank aus. Zum einen an die Kundschaft der Kreissparkasse für das entgegen gebrachte Vertrauen, zum anderen an seine Kolleginnen und Kollegen für deren Unterstützung und tatkräftige Mitarbeit, wobei er besonders seine Stellvertreterin Ursula Webel hervorhob. Außerdem dankte er seinen Vorgängern Hans Dieter Weber und Josef Becker, die seine berufliche Entwicklung geprägt und unterstützt hätten und ein weiterer Dank galt Dr. Andreas Reingen und Markus Keggenhoff für deren Vertrauen in seine Person und die gute Zusammenarbeit. An die Kundschaft appellierte Knautz, der Sparkasse auch weiterhin die Treue zu halten.



Barbara Ruß ist gebürtige Betzdorferin, hat ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und Betriebswirtschaft studiert. Sie ist stolz, dass der Vorstand ihr die Leitung der größten Filiale anvertraut und freut sich auf ihre neue Aufgabe.
Jürgen Wisser, ebenfalls aus Betzdorf, ist nun seit 25 Jahren bei der Kreissparkasse und war zeitweise auch in den Filialen Brachbach und Mudersbach tätig. Auch er freut sich auf seinen neuen Wirkungskreis.

Peer Pracht aus Alsdorf ist der Jüngste im Bunde. Seine Ausbildung begann er 2005 bei der Kreissparkasse, und hat sich weitergebildet zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt und möchte im kommenden Jahr sein Diplom machen. Er dankte Jürgen Wisser für die Einarbeitung in der Geschäftsstelle Gebhardshain. Pracht wird damit einer der jüngsten Geschäftsstellenleiter der Kreissparkasse Altenkirchen. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Ausflug in den Kletterwald

Zum ersten Mal gab es einen gemeinsamen Ausflug aller jungen Messdiener und Messdienerinnen des Seelsorgebereichs ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" sucht ein Gesicht

Für die regionale Kampagne von ganz unterschiedlichen Unternehmen im Landkreis "Anschluss Zukunft", ...

Olympia-Gefühle beim Sport- und Spielfest der Lebenshilfe

Rund 300 Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen ließen sich vom olympischen Feuer und dem ...

Sportlerehrung in Betzdorf

Im Rahmen der Sportlerehrung in Betzdorf wurden erfolgreiche Sportler des Jahres 2011 für ihre ausgezeichneten ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Apfel-Kulturtage stoßen bereits jetzt auf viel Resonanz

Die Apfel-Kultur-Welle erreicht Ende September Altenkirchen. Die bereits jetzt schon große Wettbewerbsteilnahme ...

Werbung