Werbung

Nachricht vom 07.01.2008    

Wissener Kulturwerk trifft sich

Die diesjährige Mitgliederversammlung vom kulturWERKwissen ist am Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr, in Wissen-Köttingen. Auf dem Programm stehen unter anderem der Bau der Halle "kulturWERKwissen" und Vorstandswahlen

Wissen. Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 15. Januar, 19.00 Uhr, in der Gaststätte "Jägerheim" (P.O.), Hachenburger Straße 192, Wissen-Köttingen, lädt der Förderverein kulturWERKwissen e.V. alle seine Mitglieder ein. Ein aufregendes Jahr liege hinter dem Verein und mit dem Bau der Halle "kulturWERKwissen" gehe es bald (endlich) los, heißt es in der Einladung. Darüber möchte der Vorstand informieren, aber auch Ihre Ideen und Anregungen für den Umbau mitnehmen. Außerdem stehen wichtige Vorstandswahlen an.
Als Tagesordnung ist vorgesehen der Rechenschaftsbericht des Vorstandes für die Jahre 2005, 2006 und 2007, der Bericht des Schatzmeisters für die Jahre 2005, 2006 und 2007 und der Bericht der Kassenprüfer für die Jahre 2005, 2006 und 2007 sowie die Entlastung des Vorstandes für die genannten Jahre. Ferner steht eine Satzungsänderung auf dem Programm. So soll der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen kraft Amtes künftig dem Vorstand mit beratender Stimme angehören. Ferner haben die Mitglieder das Wort zur endgültigen Finanzierungsbeitrag des Vereins zum Bau der Halle "kulturWERKwissen". Der Verein plant dazu einen Finanzbeitrag von 120.000 Euro, der aus Mitgliedsbeiträgen und Sponsoren erwirtschaftet wurde bzw. werden muss. Ferner stehen turnusgemäß Neuwahlen auf dem Programm. Zu wählen sind der Vorsitzende, zwei Stellvertreter, Schatzmeister, Geschäftsführer, Schriftführer und mindestens zwei Beisitzer. Der Vorstand bittet alle Mitglieder um Teilnahme an dieser wichtigen Versammlung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Pro AK: Hochkarätige Referenten

Hochkarätige Referenten einmal mehr im Jahresprogramm des Forums Pro AK. Und hochkarätige Themen: Die ...

Prunksitzung mit tollem Programm

Prinz Dirk II. aus Altenkirchen läst die Narren los - ab sofort sind Karten für die Prunksitzung am 26. ...

"Adler"-Skatturnier gut besucht

28 Männer und eine Frau beteiligten sich am Michelbacher "Neujahrs-Skatturnier". Sieger wurde Michael ...

Wissener Ex-Majestäten feierten

Eine fest Größe im Terminkalender des Wissener Schützenvereins sind die Treffen der ehemaligen Majestäten. ...

Haus & Grund informiert

Bei der Wahl des Energieausweises können sich alle Hauseigentümer noch bis zum 30. September dieses Jahres ...

Bätzing unterstützt Jugendwettbewerb

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat die Jugend der Republik zum Engagement für demokratische ...

Werbung