Werbung

Nachricht vom 15.09.2012    

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

Im Rahmen eines Knigge-Tagesseminar der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte am Samstag, 29. September, mehr darüber lernen, wie man durch persönliche und fachliche Kompetenz einen guten ersten Eindruck hinterlässt und auf welche modernen Umgangsformen es in Alltag und Beruf ankommt.

Altenkirchen. Am Samstag, 29. September, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmalig das Tagesseminar „Knigge – Moderne Umgangsformen in Beruf und Alltag“ an.
Lernziel für die Teilnehmer ist, ihre persönliche und fachliche Kompetenz durch angenehme Umgangsformen zu unterstreichen.

Nur wer die Regeln kennt, kann sie selbstbewusst anwenden, verändern oder auch ignorieren. Mit dem Wissen um richtiges Benehmen erhalten die Kursteilnehmer mehr Sicherheit und Souveränität. Viele schwierige Situationen können mit einer kompetenten Ausstrahlung und stilvollem Verhalten besser gemeistert werden. Zeitgemäße Umgangsformen sind sinnvoll, durchschaubar, überall zu gebrauchen und machen sogar Spaß.
Der Kurs unter der Leitung von Siglinde Czenkusch umfasst außerdem einen Mittagsimbiss, bei dem die aktuellen Tischregeln vermittelt werden.



Der Kurs findet von 9 bis 15 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 45 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, soll auf Empfehlung der CDU-Kreisparteivorstände ...

Emmerzhausen: Ausweichmanöver endete am Baum

Am Samstagmorgen, 15. September 2012, gegen 08.45 Uhr, versuchte ein 18-jähriger Fahrzeugführer auf regennasser ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Die Dreiländer-Konferenz der Jungen Union Kreisverbände führte unter anderem Bundesumweltminister Peter ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Premiere für Projekt "Hospiz macht Schule"

Der Hospizverein Altenkirchen gestaltet eine Projektwoche an der Grundschule Weyerbusch unter dem Thema ...

Werbung