Werbung

Nachricht vom 15.09.2012    

Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, soll auf Empfehlung der CDU-Kreisparteivorstände Altenkirchen und Neuwied auch zur Bundestagswahl 2013 für das Direktmandat des Wahlkreises 198, Neuwied-Altenkirchen, nominiert werden.

Erwin Rüddel soll auch bei der Bundestagswahl 2013 für den Wahlkreis 198, Neuwied-Altenkirchen, ins Rennen gehen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Erwin Rüddel, im Jahr 2009 direkt gewählter heimischer CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 198, Neuwied-Altenkirchen, soll auch zur Bundestagswahl 2013 nominiert werden. Diese Empfehlung haben die beiden CDU-Kreisparteivorstände Altenkirchen und Neuwied ausgesprochen.

Im Rahmen einer Wahlkreisvertreterversammlung am Freitag, 21. September, ab 19 Uhr, im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld-Gierend, werden die Delegierten aus den beiden CDU-Kreisverbänden zusammentreffen, um über ihren gemeinsamen Kandidaten Erwin Rüddel abzustimmen und ihn erneut ins Rennen zu schicken.
Der mittlerweile auch in Berlin etablierte Gesundheits- und Familienpolitiker Rüddel hat sich im Verlauf seiner ersten Wahlperiode unter anderem für den Zusammenhalt der Generationen in seinem Wahlkreis engagiert. Während es bundesweit fast überall zu Kürzungen bei den Mehrgenerationenhäusern kam, gelang es Erwin Rüddel für den Wahlkreis 198 neben dem Erhalt der bestehenden Häuser noch ein neues MGH in Neustadt/Wied zu etablieren. Gleiches gilt auch für den Ausbau der „frühen Chancen“ – also Sprachförderung in Kindertagesstätten – oder die flächendeckende medizinische Versorgung. Die Bezuschussung des Denkmals „Schloss Arenfels“ im Landkreis Neuwied ist ganz wesentlich dem starken Engagement Rüddels zu verdanken, ebenso die Fortführung der Baumaßnahme Hüttentalstraße, B 62, von Siegen nach Mudersbach, im Landkreis Altenkirchen.
„In Erwin Rüddel haben wir einen Bundestagsabgeordneten, der im direkten Kontakt mit den Menschen und für erfolgreiches regionales Engagement steht“, bekräftigen seine Parteifreunde. Die „Alte Kameraden“ aus Burglahr sorgen bei der Wahlkreisversammlung für die musikalischen Töne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Emmerzhausen: Ausweichmanöver endete am Baum

Am Samstagmorgen, 15. September 2012, gegen 08.45 Uhr, versuchte ein 18-jähriger Fahrzeugführer auf regennasser ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Die Dreiländer-Konferenz der Jungen Union Kreisverbände führte unter anderem Bundesumweltminister Peter ...

Kegelclub auf Schlemmerreise

Der Kegelclub "Auf die Damen" aus Wissen geht traditionell am ersten Septemberwoche mit unbekanntem ...

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance

Im Rahmen eines Knigge-Tagesseminar der Kreisvolkshochschule Altenkirchen können Interessierte am Samstag, ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Werbung