Werbung

Nachricht vom 16.09.2012    

Johannes Speicher hört als CDU-Chef auf

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU Betzdorf erklärte Johannes Speicher seinen Rücktritt vom Amt. Neuwahlen sind für Oktober in Aussicht gestellt. Die Versammlung wählte ihre Delegierten für die Kreiskonferenz, die am 21. September stattfindet.

Betzdorf. Zur Mitgliederversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Betzdorf im Hotel Bürgergesellschaft. Als besondere Gäste konnte CDU-Vorsitzender Johannes Speicher Landrat Michael Lieber, Michael Wäschenbach, MdL, und den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer begrüßen.

Speicher erklärte zu Beginn der Versammlung, dass die Union in der Verbandsgemeinde im Oktober einen neuen Vorstand wählen werde. Er selber stehe dann aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Die Versammlung zeigte sich optimistisch, bis zum Herbst ein schlagkräftiges Vorstandsteam auf die Beine zu stellen, um dann zeitnah an die Themen Energiebericht und Demographischer Wandel herangehen zu können. Zu beiden Themen hatte die CDU-Fraktion in der Verbandsgemeinde erst vor kurzem Anträge gestellt.

Im politischen Bericht aus Mainz erläuterte Michael Wäschenbach die derzeitige Lage der Landespolitik. „Die Landesregierung versucht sich nach der Nürburgring-Pleite, die den Steuerzahler fast eine halbe Milliarde Euro gekostet hat, einfach weiter durchzuwurschteln“, machte der Landtagsabgeordnete deutlich. Die CDU werde ihre Aufgabe als Opposition sehr ernst nehmen und die Fehler und Versäumnisse der Regierung aufdecken und Alternativen zum gegenwärtigen Kurs aufzeigen. Nun sei mit der Flughafen-Gesellschaft Hahn bereits die nächste landeseigene Gesellschaft in Schieflage geraten. Allein in 2011 machte der Flughafen 138 Millionen Euro Schulden. Die CDU werde die weitere Entwicklung genau verfolgen. „Verschwendung von Steuergeldern ist mit uns nicht zu machen“, erklärte Wäschenbach.




Landrat Lieber teilte den rund 30 versammelten Christdemokraten mit, dass er die von der IHK angelaufene Aktion „Region Westerwald-Sieg – Anschluss Zukunft! Genug geschwätzt!“ mit Nachdruck unterstütze. Die Verkehrsinfrastruktur im nördlichen Rheinland-Pfalz sei ausgesprochen unbefriedigend. „Ohne moderne Verkehrswege wird unsere Region im Vergleich zu anderen zurückfallen“, befürchtet Michael Lieber.

Die heimischen CDU-Mitglieder wählten bei ihrer Versammlung im Hotel Bürgergesellschaft darüber hinaus noch 10 Delegierte für die Wahlkreisvertreterversammlung, die über den nächsten CDU-Bundestagskandidaten entscheidet. Die CDU der Verbandsgemeinde Betzdorf wählte Hubert Bleeser, Harald Dohm, Werner Hollmann, Michael Lieber, Werner Neuhaus, Jürgen Neumann, Bernd Rödder, Markus Stangier, Michael Wäschenbach und Reinhold Wichmann zu Delegierten für die Versammlung, die am 21. September zusammentritt.
Auf ihr bewirbt sich der amtierende Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel um eine erneute Kandidatur. Ersatzdelegierte wurden Simon Bäumer, Ines Eutebach, Christine Klich, Christoph Moog, Gerhard Muhl, Michael Neuhaus, Johannes Speicher, Marianne Stock, Eberhard von Weschpfennig und Michael Werthebach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Abriss der Siegplatte hat begonnen

Die Innenstadt Siegen soll bis 2015 ein neues Gesicht erhalten. Letzte Woche begannen die Abrissarbeiten ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Seniorenturnier zum 23. Mal

Die Wissener Tennisclubs (Blau-Rot und Grün-Weiß) hatten zum 23. Mal ihr Seniorenturnier. Da zeigte sich ...

VG Hamm ehrte erfolgreiche Sportler

Im Dreijahres-Rhythmus zeichnet die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ihre herausragenden Sportler für Welt- ...

Kegelclub auf Schlemmerreise

Der Kegelclub "Auf die Damen" aus Wissen geht traditionell am ersten Septemberwoche mit unbekanntem ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Die Dreiländer-Konferenz der Jungen Union Kreisverbände führte unter anderem Bundesumweltminister Peter ...

Werbung