Werbung

Nachricht vom 16.09.2012    

Abriss der Siegplatte hat begonnen

Die Innenstadt Siegen soll bis 2015 ein neues Gesicht erhalten. Letzte Woche begannen die Abrissarbeiten der Siegplatte. Mit einem Spezial-Hydraulikbagger wird Stück für Stück der Betonstahl regelrecht "abgeknabbert". Die Firma Gebr. Schmidt aus Freusburg erhielt den Auftrag zum Abriss, der im Oktober beendet sein soll.

Ein Spezial-Hydraulikbagger der Gebr. Schmidt Freusburg bricht den Betonstahl auf. Die Siegplatte soll voraussichtlich Im Oktober verschwunden sein. Fotos: Manfred Ermert

Siegen. Die Umgestaltung der Innenstadt der Stadt Siegen hat begonnen: Am Donnerstag begann die Firma Gebr. Schmidt (Freusburg) mit dem Abriss der Siegplatte. Auf einer Länge von 300 Meter wird die Ende der sechziger Jahre betonierte Betonplatte abgetragen. Die Abbruch-Spezialisten der Firma nahmen die Baustellenvorbereitung vor, eine Rampe ist angelegt worden, damit die Fahrzeuge die Baustelle erreichen können. Das Siegbett soll entsprechend geschützt werden.

Die Arbeiten auf der Baustelle werden von vielen Siegener Bürgern beobachtet. Augenscheinlich war die Überkragung für die Ewigkeit gebaut, denn in der Decke sind zahlreiche Betoneisen vorhanden. Fast 3000 Kubikmeter Beton werden bei der Maßnahme anfallen. Der Abriss soll im Oktober beendet sein.

Bis 2015 wird die Innenstadt der Stadt Siegen komplett neu gestaltet. Für die Umgestaltung verschwindet nicht nur die Siegplatte, es werden auch drei Brücken neu gebaut. Die Fußgängerzone Bahnhofstraße wird neu überarbeitet und die Brüder-Busch-Straße zu einem Boulevard ausgebaut. Die Sandstraße wird auf zwei Spuren eingeengt und am Kölner Tor eine platzähnliche Situation geschaffen. Über eine Treppenanlage gelangt man später zur Sieg, die Stufen selbst und einige Bänke sollen zum Verweilen einladen. Somit soll das Siegufer erlebbar werden. Den Umfang der Umgestaltung erkennt man auch am Termin: Juni 2015 ist als Terminende vorgesehen. Das Investitionsvolumen für die Umgestaltung der Sieg in Siegen-Mitte beträgt über 14 Millionen Euro.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Henner und Frieder, die beiden lebensgroßen Bronzefiguren, die auf der Brücke standen, wurden für die Zeit der Baumaßnahme im August eingelagert. Im Vorfeld der Baumaßnahme gab es im Juli schon eine Abrissparty mit dem Abschiedsfest "Kunst auf der Siegplatte". (erm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Seniorenturnier zum 23. Mal

Die Wissener Tennisclubs (Blau-Rot und Grün-Weiß) hatten zum 23. Mal ihr Seniorenturnier. Da zeigte sich ...

Flugplatzfest erfreute sich zahlreicher Besucher

Am Wochenende veranstaltete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen e.V. ein großes Flugplatzfest in Kombination ...

Johannes Speicher hört als CDU-Chef auf

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU Betzdorf erklärte Johannes Speicher seinen Rücktritt vom ...

VG Hamm ehrte erfolgreiche Sportler

Im Dreijahres-Rhythmus zeichnet die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ihre herausragenden Sportler für Welt- ...

Kegelclub auf Schlemmerreise

Der Kegelclub "Auf die Damen" aus Wissen geht traditionell am ersten Septemberwoche mit unbekanntem ...

Werbung