Werbung

Nachricht vom 16.09.2012    

Interkulturelle Woche in Betzdorf geht ins Finale

Die Interkulturelle Woche in Betzdorf geht ins Finale, am Samstag, 22. September, wird ab 12 Uhr rund um das Rathaus das Internationale Freundschaftsfest stattfinden. Nicht nur die unterschiedlichen Kulturen, auch die unterschiedlichen Religionen des Landkreis treten in einen Dialog.

Das Foto zeigt die Kindertanzgruppe "Yörem" aus Daaden, die beim Freundschaftsfest in Wissen im Mai auftrat. Auch "Yörem" ist in Betzdorf dabei. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Betzdorf. Im Rahmen der interkulturellen Woche, die am 11. September startete, geht es auch in der kommenden Woche weiter. Die Veranstalter, der Migrationsbeirat des Kreis Altenkirchen und der Stadt Betzdorf, möchten gerne mit interessierten Gläubigen in einen interreligiösen Dialog treten.

Gerade hier im ländlichen Raum prägt das Leben in einer Glaubensgemeinschaft den Alltag, den Wochen- und Jahresablauf. Gespräche zwischen Gläubigen unterschiedlicher Religionen und gegenseitige Besuche der Gotteshäuser können dazu beitragen, Interesse zu wecken, Verständnis zu fördern, eventuelle Vorurteile abzubauen und letztlich die zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Zu den Veranstaltungen sind interessierte Bürger eingeladen.

Am Mittwoch, den 19. September, ab 19 Uhr findet ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus Otte in der Stadthalle Betzdorf statt. Titel: Der interreligiöse Dialog
Rahmenprogramm:
Berufliches Gymnasium Betzdorf-Kirchen mit einer Power-Point-Präsentation zu verschiedenen Religionen
Das Internationale Frauenfrühstück Betzdorf lädt zu einem kleinen Imbiss ein.

Besuchstermine in drei Betzdorfer Glaubensgemeinschaften:



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Muslimische Glaubensgemeinde Betzdorf
Freitag, 28. September, ab 14.00 Uhr, Freitagsgebet in der Sultan-Ahmed-Moschee in Betzdorf mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch.

Katholische Kirchengemeinde St. Ignatius Betzdorf
Montag, 15. Oktober, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche in Betzdorf, Führung mit Pastor Georg Koch.

Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf
Sonntag, 21. Oktober, ab 10.30 Uhr Gottesdienst mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch mit Kirchenvertretern und Gemeindemitgliedern im ev. Gemeindehaus

Es laden ein: Die Integrationsbeiräte des Landkreises Altenkirchen und der Stadt Betzdorf. Sie laden die Bevölkerung auch zum Internationalen Freundschaftsfest am Samstag, 22. September, ab 12 Uhr nach Betzdorf ein. Rund um das Rathaus präsentieren sich verschiedene Vereine, Musik, Tanz, Folklore und vieles Mehr steht auf dem Programm. Natürlich wird das Fest mit internationalen Spezialitäten für den Gaumen und Magen abgerundet. Kinderschinken und weitere Aktivitäten lassen keine Langweile aufkommen. Das Freundschaftsfest in Betzdorf wird von Marion Pfeiffer moderiert. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest erfreute sich zahlreicher Besucher

Am Wochenende veranstaltete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen e.V. ein großes Flugplatzfest in Kombination ...

SSV Wissen – SF 09 Puderbach endete 23:22

Die Handballer des SSV Wissen konnten sich am Ende ganz knapp durchsetzten und behielten die Punkte zu ...

Bayerischer Abend mit "Prosit" und "Santé"

Das Kulturwerk Wissen verwandelte sich auch in diesem Jahr in eine blau-weiße Festhalle und zum Bayerischen ...

Seniorenturnier zum 23. Mal

Die Wissener Tennisclubs (Blau-Rot und Grün-Weiß) hatten zum 23. Mal ihr Seniorenturnier. Da zeigte sich ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Abriss der Siegplatte hat begonnen

Die Innenstadt Siegen soll bis 2015 ein neues Gesicht erhalten. Letzte Woche begannen die Abrissarbeiten ...

Werbung