Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2007    

Bruches Geschichte der letzten 100 Jahre

Vor 100 Jahren sind die beiden Orte Bruche und Betzdorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden - und das freiwillig, nach dem Willen der damaligen Gemeinderäte. Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) hat dies zum Anlass genommen, ein Buch mit dem fast schon provokativen Titel "Die von Bruche - 100 Jahre Betzdorfs Verstärkung" herauszugeben.

Betzdorf-Bruche

Betzdorf/Bruche. Das gab es bisher in Bruche noch nicht: Zwar haben Vereine in der Vergangenheit immer wieder Festschriften veröffentlicht, aber Bruches Geschichte und Entwicklung, das gesellschaftliche, kirchliche, kulturelle und sportliche Leben der vergangenen 100 Jahre zusammengefasst in einem Buch - das ist neu. Die Idee und die Konzeption stammen vom BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner.

Nicht weniger als 25 Autoren haben an diesem Buch mitgewirkt. Auf 176 Seiten schildern sie in 36 Beiträgen Bruches Entwicklung und das reiche Vereinsleben in den vergangenen zehn Jahrzehnten. Das Werk versucht eine Antwort zu finden auf die Frage, ob es sich am Tag der 100. Wiederkehr der Zusammenlegung um einen Jubiläums-, Erinnerungs oder um einen Trauertag handelt.

Alle Vorwortautoren bescheinigen den Bruchern über die Jahrzehnte hin ein hohes Maß an Eigenständigkeit, ohne dass die Vorstadt rechtlich selbstständig gewesen wäre. Die beiden Redakteure Michael Schütz und Ernst-Helmut Zöllner benatworten die Frage klar: Dieser Tag ist ein Jubiläumstag, ja ein Festtag. Die Begründung dazu wird in den Texten des Buches geliefert. Über 30 Personen stellten hierzu fast 170 Fotos zur Verfügung, die die ältere und die jüngere Vergangenheit Bruches aus allen möglichen Blickwinkeln untersuchen.

Das Bruche-Buch ist bei allen bekannten Verkaufsstellen und bei den BGV-Vortänden zu erhalten.

xxx

"Die von Bruche..." - ein Geschichtsband über den Betzdorfer Stadtteil ist erschienen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

IT-Stellenbörse der BA bei der CeBit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet auf der CeBit 2007 in Hannover einen Rundumservice für den beruflichen ...

Konfuzianismus als Schlüssel zum Erfolg

Allein 2005 verzeichnete man in China einen Handelsüberschuss von 75 Millionen Euro. Dass das Reich der ...

Toter Säugling lag auf Weide in Herdorf

Schock für eine Spaziergängerin in Herdorf. Sie fand am Mittwochnachmittag auf einem Weidestück am Stadtrand ...

Olaf Lieps für Grüne im VG-Rat

Die Bündnisgrünen haben mit dem parteilosen Olaf Lieps ein neues Mitglied im VG-Rat Betzdorf. Lieps löst ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Werbung