Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2007    

Bruches Geschichte der letzten 100 Jahre

Vor 100 Jahren sind die beiden Orte Bruche und Betzdorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden - und das freiwillig, nach dem Willen der damaligen Gemeinderäte. Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) hat dies zum Anlass genommen, ein Buch mit dem fast schon provokativen Titel "Die von Bruche - 100 Jahre Betzdorfs Verstärkung" herauszugeben.

Betzdorf-Bruche

Betzdorf/Bruche. Das gab es bisher in Bruche noch nicht: Zwar haben Vereine in der Vergangenheit immer wieder Festschriften veröffentlicht, aber Bruches Geschichte und Entwicklung, das gesellschaftliche, kirchliche, kulturelle und sportliche Leben der vergangenen 100 Jahre zusammengefasst in einem Buch - das ist neu. Die Idee und die Konzeption stammen vom BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner.

Nicht weniger als 25 Autoren haben an diesem Buch mitgewirkt. Auf 176 Seiten schildern sie in 36 Beiträgen Bruches Entwicklung und das reiche Vereinsleben in den vergangenen zehn Jahrzehnten. Das Werk versucht eine Antwort zu finden auf die Frage, ob es sich am Tag der 100. Wiederkehr der Zusammenlegung um einen Jubiläums-, Erinnerungs oder um einen Trauertag handelt.

Alle Vorwortautoren bescheinigen den Bruchern über die Jahrzehnte hin ein hohes Maß an Eigenständigkeit, ohne dass die Vorstadt rechtlich selbstständig gewesen wäre. Die beiden Redakteure Michael Schütz und Ernst-Helmut Zöllner benatworten die Frage klar: Dieser Tag ist ein Jubiläumstag, ja ein Festtag. Die Begründung dazu wird in den Texten des Buches geliefert. Über 30 Personen stellten hierzu fast 170 Fotos zur Verfügung, die die ältere und die jüngere Vergangenheit Bruches aus allen möglichen Blickwinkeln untersuchen.

Das Bruche-Buch ist bei allen bekannten Verkaufsstellen und bei den BGV-Vortänden zu erhalten.

xxx

"Die von Bruche..." - ein Geschichtsband über den Betzdorfer Stadtteil ist erschienen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Weitere Artikel


Rassendiskriminierung überwinden

Der 21. März ist seit 1967 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen ...

Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

Fahrt zur Musikmesse Frankfurt

Frankfurt am Main ist nicht nur die Stadt der Banken, sondern wird alljährlich auch zum Treffpunkt von ...

Zu Silbermond und Rheinkultur

Das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Reihe der Veranstaltungs- ...

Farbgestaltung in Räumen

Welche Farbkombinationen in Räumen helfen und beim kreativen Denken oder reduzieren die Anfälligkeit ...

Unfall scherte Pkw-Fahrer nicht

Erheblich verletzt wurde eine Radfahrerin am Samstag bei einem Unfall in Niederschelderhütte. Der Unfallversursacher, ...

Werbung