Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Boule-Platz mit Gästen aus Chagny eingeweiht

Boule - der attraktive Freizeitsport mit uralter französischer Tradition - findet auch in der hiesigen Region immer mehr Freunde. Im Rahmen des Partnerschaftsbesuches weihten die Gäste aus Chagny den Boule-Platz der DJK Wissen-Selbach standesgemäß ein.

Boule-Platzeinweihung in Wissen: Ewald Orthen, DJK, ICW-Präsidentin Martina Becher und CLI-Vorsitzender aus Chagny, Fabrice Gendreau (von links). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Vom 14. Bis 17. September weilten 36 Personen aus der burgundischen Partnerstadt in Wissen. In ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm, das unter anderem nach Marienstatt und Weilburg führte, gehörte auch die Einweihung des neuen Boule-Platzes der DJK Wissen-Selbach und die Teilnahme am Bayerischen Abend.

Der Boule-Platz am DJK-Treff in der Heisterstraße entstand im Rahmen des Freiwilligentages in der VG Wissen. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freute sich die Gäste aus Chagny und vom Internationalen Club (ICW) begrüßen zu können. Boule ist ja nun bekanntlich ein französischer Nationalsport, und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. ICW-Präsidentin Martina Becher spielt perfekt Boule und hatte auch ihre Wettkampfkugeln für das Eröffnungsturnier dabei.



ICW-Präsidentin Martina Becher, CLI- Vorsitzenden Fabrice Gendreau und DJK-Vorsitzender Ewald Orthen warfen die Kugeln und eröffneten so die ersten gemeinsamen Spiele. Es hatten sich blitzschnell Mannschaften gebildet und Spaß machte es auf jeden Fall, auch diejenigen, die noch nie eine Boulekugel in der Hand hatten, machten mit. (hws


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum bietet erneut ein Forscher-Camp an

Vom 9. bis 12. Oktober bietet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth ein Forscher-Camp für kleine Entdecker ...

Die "Nacht der Genüsse" bot Verlockungen für alle Sinne

Die zum sechsten Mal initiierte Hammer „Nacht der Genüsse“ bot regionale und internationale kulinarische ...

Theater Ulüm gastierte in Betzdorf

Bereits zum 7. Mal war die Ulmer Theatergruppe Ulüm in Betzdorf zu Gast. Ihr Stück kam beim (fast) ausschließlich ...

Hanns-Josef Ortheil sorgte für volles Haus

Das Kulturhaus Hamm war für die Matinee mit Hanns-Josef Ortheil blitzschnell ausverkauft. Der zweite ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr zeigten ihr Können

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain zeigte im Rahmen der Jahresabschlussübung ihre ...

Bayerischer Abend mit "Prosit" und "Santé"

Das Kulturwerk Wissen verwandelte sich auch in diesem Jahr in eine blau-weiße Festhalle und zum Bayerischen ...

Werbung