Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Boule-Platz mit Gästen aus Chagny eingeweiht

Boule - der attraktive Freizeitsport mit uralter französischer Tradition - findet auch in der hiesigen Region immer mehr Freunde. Im Rahmen des Partnerschaftsbesuches weihten die Gäste aus Chagny den Boule-Platz der DJK Wissen-Selbach standesgemäß ein.

Boule-Platzeinweihung in Wissen: Ewald Orthen, DJK, ICW-Präsidentin Martina Becher und CLI-Vorsitzender aus Chagny, Fabrice Gendreau (von links). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Vom 14. Bis 17. September weilten 36 Personen aus der burgundischen Partnerstadt in Wissen. In ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm, das unter anderem nach Marienstatt und Weilburg führte, gehörte auch die Einweihung des neuen Boule-Platzes der DJK Wissen-Selbach und die Teilnahme am Bayerischen Abend.

Der Boule-Platz am DJK-Treff in der Heisterstraße entstand im Rahmen des Freiwilligentages in der VG Wissen. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freute sich die Gäste aus Chagny und vom Internationalen Club (ICW) begrüßen zu können. Boule ist ja nun bekanntlich ein französischer Nationalsport, und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. ICW-Präsidentin Martina Becher spielt perfekt Boule und hatte auch ihre Wettkampfkugeln für das Eröffnungsturnier dabei.



ICW-Präsidentin Martina Becher, CLI- Vorsitzenden Fabrice Gendreau und DJK-Vorsitzender Ewald Orthen warfen die Kugeln und eröffneten so die ersten gemeinsamen Spiele. Es hatten sich blitzschnell Mannschaften gebildet und Spaß machte es auf jeden Fall, auch diejenigen, die noch nie eine Boulekugel in der Hand hatten, machten mit. (hws



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum bietet erneut ein Forscher-Camp an

Vom 9. bis 12. Oktober bietet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth ein Forscher-Camp für kleine Entdecker ...

Die "Nacht der Genüsse" bot Verlockungen für alle Sinne

Die zum sechsten Mal initiierte Hammer „Nacht der Genüsse“ bot regionale und internationale kulinarische ...

Theater Ulüm gastierte in Betzdorf

Bereits zum 7. Mal war die Ulmer Theatergruppe Ulüm in Betzdorf zu Gast. Ihr Stück kam beim (fast) ausschließlich ...

Hanns-Josef Ortheil sorgte für volles Haus

Das Kulturhaus Hamm war für die Matinee mit Hanns-Josef Ortheil blitzschnell ausverkauft. Der zweite ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr zeigten ihr Können

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain zeigte im Rahmen der Jahresabschlussübung ihre ...

Bayerischer Abend mit "Prosit" und "Santé"

Das Kulturwerk Wissen verwandelte sich auch in diesem Jahr in eine blau-weiße Festhalle und zum Bayerischen ...

Werbung