Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Boule-Platz mit Gästen aus Chagny eingeweiht

Boule - der attraktive Freizeitsport mit uralter französischer Tradition - findet auch in der hiesigen Region immer mehr Freunde. Im Rahmen des Partnerschaftsbesuches weihten die Gäste aus Chagny den Boule-Platz der DJK Wissen-Selbach standesgemäß ein.

Boule-Platzeinweihung in Wissen: Ewald Orthen, DJK, ICW-Präsidentin Martina Becher und CLI-Vorsitzender aus Chagny, Fabrice Gendreau (von links). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Vom 14. Bis 17. September weilten 36 Personen aus der burgundischen Partnerstadt in Wissen. In ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm, das unter anderem nach Marienstatt und Weilburg führte, gehörte auch die Einweihung des neuen Boule-Platzes der DJK Wissen-Selbach und die Teilnahme am Bayerischen Abend.

Der Boule-Platz am DJK-Treff in der Heisterstraße entstand im Rahmen des Freiwilligentages in der VG Wissen. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freute sich die Gäste aus Chagny und vom Internationalen Club (ICW) begrüßen zu können. Boule ist ja nun bekanntlich ein französischer Nationalsport, und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. ICW-Präsidentin Martina Becher spielt perfekt Boule und hatte auch ihre Wettkampfkugeln für das Eröffnungsturnier dabei.



ICW-Präsidentin Martina Becher, CLI- Vorsitzenden Fabrice Gendreau und DJK-Vorsitzender Ewald Orthen warfen die Kugeln und eröffneten so die ersten gemeinsamen Spiele. Es hatten sich blitzschnell Mannschaften gebildet und Spaß machte es auf jeden Fall, auch diejenigen, die noch nie eine Boulekugel in der Hand hatten, machten mit. (hws


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Die "Nacht der Genüsse" bot Verlockungen für alle Sinne

Die zum sechsten Mal initiierte Hammer „Nacht der Genüsse“ bot regionale und internationale kulinarische ...

Theater Ulüm gastierte in Betzdorf

Bereits zum 7. Mal war die Ulmer Theatergruppe Ulüm in Betzdorf zu Gast. Ihr Stück kam beim (fast) ausschließlich ...

Tanzcorps der KG Wissen auf Erfolgskurs

Bei den 25. offiziellen Landesmeisterschaften im Gardetanzsport/Senioren Rheinland-Pfalz sicherte sich ...

Hanns-Josef Ortheil sorgte für volles Haus

Das Kulturhaus Hamm war für die Matinee mit Hanns-Josef Ortheil blitzschnell ausverkauft. Der zweite ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr zeigten ihr Können

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain zeigte im Rahmen der Jahresabschlussübung ihre ...

SSV Wissen – SF 09 Puderbach endete 23:22

Die Handballer des SSV Wissen konnten sich am Ende ganz knapp durchsetzten und behielten die Punkte zu ...

Werbung