Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Tanzcorps der KG Wissen auf Erfolgskurs

Bei den 25. offiziellen Landesmeisterschaften im Gardetanzsport/Senioren Rheinland-Pfalz sicherte sich das Tanzcorps der KG Wissen den 3. Platz. Damit ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften gesichert.

Das Tanzcorps der KG Wissen sicherte sich die Fahrkarte für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Fotos: pr.

Wissen/Mülheim-Kärlich. Das Tanzcorps der KG Wissen kehrte erfolgreich von den 25. Landesmeisterschaften in Mülheim-Kärlich zurück.

Nachdem man nach einigen Jahren endlich die Hürde für die Teilnahme an der Rheinlandmeisterschaft genommen hatte, galt es nun sich unter den Besten von Rheinland-Pfalz zu behaupten. In der Kategorie "Marschtanz" hat man leider die nächste Hürde nicht genommen.
Aber in der Kategorie Schautanz ist die Tanzgruppe weiter. Sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren war das angestrebte Ziel des Tages. Mit ihrem 3. Platz haben sich die Damen die Fahrkarte nach Merzig im Saarland zur Meisterschaft ertanzt.
Und da gab es viel Jubel bei den Tänzerinnen und ihren Fans. Trainerin Claudia Leidig ist mit Recht stolz auf diese Leistung.
"Neben der großen Aufgabe dem Tanz den perfekten Schliff zu geben, muss ja auch jetzt schon die nächste Session vorbereitet werden. Wir sind ja nicht nur Turniertänzer. In erster Linie wollen wir unser heimisches Publikum mit unseren Darbietungen erfreuen, deshalb müssen wir uns auch gleichzeitig schon etwas Neues einfallen lassen", so kommentiere sie den Tag.
Bei diesem Erfolg des Tanzcorps zeigt sich wieder sehr deutlich, dass viel ehrenamtliches Engagement der Trainerin und ihren Tänzerinnen abverlangt wird, wenn sie erfolgreich sein wollen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


PI Altenkirchen sucht dringend Hinweise

Es geht um ernst zu nehmende Vorfälle im Waldgebiet zwischen Altenkirchen-Dieperzen und Bachenberg, die ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

Pilzwanderung rund um Altenkirchen

Im Rahmen einer Pilzwanderung, die die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Freitag, 28. September, veranstaltet, ...

Theater Ulüm gastierte in Betzdorf

Bereits zum 7. Mal war die Ulmer Theatergruppe Ulüm in Betzdorf zu Gast. Ihr Stück kam beim (fast) ausschließlich ...

Die "Nacht der Genüsse" bot Verlockungen für alle Sinne

Die zum sechsten Mal initiierte Hammer „Nacht der Genüsse“ bot regionale und internationale kulinarische ...

Bergbaumuseum bietet erneut ein Forscher-Camp an

Vom 9. bis 12. Oktober bietet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth ein Forscher-Camp für kleine Entdecker ...

Werbung