Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September 2012 erreichte uns die frohe Botschaft von Besitzerin Maria, dass "Lulu" dank der Spenden und Helfer über den Berg ist.

"Lulu" hat es geschafft, sie ist über den Berg. Foto: Hundeherzen Apariv e.V.

Hier können Sie das Dankesschreiben von Besitzerin Maria lesen:

Hallo ihr Lieben,

ihr fragt euch sicher wie es Lulu geht.
Lulu ist übern Berg. Als ich sie vor 14 Tagen in der Tierklinik einlieferte waren
ihre Chancen zu überleben sehr gering. Lulu bekam eine Bluttransfusion von meinem Lightness und am nächsten Tag eine Plasmatransfusion.

Es folgten viele Untersuchungen die am Ende zum Ergebnis kamen, dass es wohl ein Leihsmaniose Schub gewesen sein müsste, der durch die zurückliegende Tollwutimpfung im Juni ausgelöst wurde. Hinter dem Befund stehen viele Fragezeichen, beweisen konnte man es auf Grund der Blutergebnisse nicht. Der einzigste Nachweis den es gab, waren lebende Leishmanien in den Lymphknoten.
Lulu bekam dann ein sehr teures Medikament, Milteforan, das sie jetzt weiter bekommt.
Lulus rote Blutkörperchen regenerierten sich, langsam aber sicher. Lulu durfte am Mittwoch letzte Woche die Klinik verlassen, blieb aber in Elversberg bei einer Tierschutzkollegin die sie täglich zur Klinik brachte.

Lulu wog am Mittwoch gerade mal noch 9kg, ihr Normalgewicht lag immer bei 14 Kg.
Am Montag zeigte sich dann, dass Lulus Nierenwerte sich verschlechterten, so musste sie jetzt täglich eine Infusion bekommen, was das geduldige Mädel auch tapfer über sich ergehen ließ.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle die Medikamente die sie die letzten Tage erhalten hatten, müssen von ihrem geschwächten Körper erst mal verarbeitet werden.

Heute wird Lulu nun von Elke, dem Pflegefrauchen nach Hause gebracht und Marion,
ihr Frauchen, ist überglücklich, Lulu wieder in die Arme schließen zu können. Lulu muss am Dienstag wieder zur Kontrolle, sie wird jetzt weiter bei meiner Tierärztin behandelt.

Ich möchte mich im Namen von Lulu und Marion recht herzlich bei allen Spendern bedanken.
Bei den Hundeherzen-Apariv, vor allem bei Maribel .... wie ist ihr Spruch wenn
Unterstützung gefragt ist "HILFT JA NICHTS, wir müssen tun was Lulu hilft".
Dir liebe Elke auch vielen herzlichen Dank für die Aufnahme von Lulu , das Bekochen der Süßen, das Erbrochene und Pipi wegmachen wenn es Lulu schlecht ging.
Lulu wiegt jetzt wieder 12kg, ihre Nierenwerte werden wir weiter im Auge behalten und hoffen, dass es weiter aufwärts geht.

Die Kosten konnten über die Spenden nicht ganz abgedeckt werden, wir wären glücklich wenn der eine oder andere noch was übrig hätte, da es bei den Hundeherzen einen weitern Notfall gibt.
Ich bin jedoch überwältigt wie viele von euch schon gespendet haben und sich nach Lulus Befinden erkundigten.

Vielen Dank
Maria



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Pilzwanderung rund um Altenkirchen

Im Rahmen einer Pilzwanderung, die die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Freitag, 28. September, veranstaltet, ...

Kreisvolkshochschule besucht die Frankfurter Buchmesse

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Samstag, 13. Oktober, eine Tagesfahrt zur alljährlichen ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

PI Altenkirchen sucht dringend Hinweise

Es geht um ernst zu nehmende Vorfälle im Waldgebiet zwischen Altenkirchen-Dieperzen und Bachenberg, die ...

Tanzcorps der KG Wissen auf Erfolgskurs

Bei den 25. offiziellen Landesmeisterschaften im Gardetanzsport/Senioren Rheinland-Pfalz sicherte sich ...

Theater Ulüm gastierte in Betzdorf

Bereits zum 7. Mal war die Ulmer Theatergruppe Ulüm in Betzdorf zu Gast. Ihr Stück kam beim (fast) ausschließlich ...

Werbung