Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Pilzwanderung rund um Altenkirchen

Im Rahmen einer Pilzwanderung, die die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Freitag, 28. September, veranstaltet, können Interessierte unter der fachkundigen Leitung von Jürgen Häffner Grundkenntnisse zur Pilzbestimmung sowie wichtige Informationen zu Standorten, Erntezeiten und Transport erlernen.

Altenkirchen. Warum heißt der Fliegenpilz eigentlich „Fliegenpilz“? Wie kommt der Hallimasch zu seinem Namen? Was ist beim Pilze sammeln allgemein zu beachten und wie unterscheiden sich essbare und giftige Pilze beziehungsweise essbare Pilze zu ihren ungenießbaren Doppelgängern?

Das alles erklärt die von der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen organisierte Pilzwanderung unter fachkundiger Führung von Jürgen Häffner am Freitag, 28. September, ab 15 Uhr. Die Vermittlung grundlegender Kenntnisse wie Pilzbestimmung und wichtige Informationen wie Standorte, Erntezeiten und Transport des Sammelgutes stehen im Vordergrund der Veranstaltung.

Treffpunkt ist der Parkplatz am Amterother Friedhof. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro, Kinder- und Jugendliche zahlen drei Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern (02681) 81-2211 und -2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule besucht die Frankfurter Buchmesse

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Samstag, 13. Oktober, eine Tagesfahrt zur alljährlichen ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Jugendcup der Raiffeisenregion

Auf der Anlage des TC Horhausen fand in diesem Jahr erneut der Jugendcup der Raiffeisenregion statt. ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

PI Altenkirchen sucht dringend Hinweise

Es geht um ernst zu nehmende Vorfälle im Waldgebiet zwischen Altenkirchen-Dieperzen und Bachenberg, die ...

Tanzcorps der KG Wissen auf Erfolgskurs

Bei den 25. offiziellen Landesmeisterschaften im Gardetanzsport/Senioren Rheinland-Pfalz sicherte sich ...

Werbung