Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Landesbeauftragter Kirchenrat zu Gast bei Dr. Peter Enders

Kirchenrat Dr. Thomas Posern war im Wahlkreis des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders zu Gast. Gemeinsam besuchten die beiden Vertreter von Religion und Politik die Evangelische Kirche in Mehren und die Landjugendakademie in Altenkirchen.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (links) besuchte gemeinsam mit Kirchenrat Dr. Thomas Posern (Mitte) die Evangelische Kirche in Mehren, wo Pfarrer Bernd Melchert (rechts) viel erzählen konnte. (Foto: pr)

Mehren/Altenkirchen. „Für mich gehören politisches und christliches Engagement zusammen“, bekräftigte CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders, als er in seinem Wahlkreis den Beauftragten der Evangelischen Kirchen und Diakonischen Werke im Land Rheinland-Pfalz, Kirchenrat Dr. Thomas Posern, aus der Landeshauptstadt Mainz begrüßen konnte. Gemeinsam besuchten die beiden die Evangelische Kirche in Mehren und die Landjugendakademie in der Kreisstadt Altenkirchen.

Pfarrer Bernd Melchert erwartete in Mehren den Geistlichen und den Politiker. Im Verlauf eines eingehenden Gespräches, bei dem es sowohl um konfessionelle und kirchliche, wie auch um politische Themen ging, erklärte Dr. Thomas Posern: „Die Besuche bei den Abgeordneten in deren Wahlkreis sind mir sehr wichtig, weil ich so die Menschen und Regionen einmal besser kennenlernen kann.“

Dem Gespräch, in das auch Pfarrer Melchert eingebunden war, folgte eine Besichtigung der aus Mauer- und Fachwerk errichteten dreischiffigen Pfeilerbasilika. Dort war gleichzeitig eine Besuchergruppe aus dem Märkischen Kreis zugegen, die sich freute direkt aus dem Mund des Pfarrers Interessantes zu einer der ältesten spätromanischen Dorfkirchen des Westerwaldes zu erfahren.



In der Landjugendakademie wurden die Besucher von der neuen Akademiedirektorin, Pfarrerin Anke Kreutz, empfangen. Sie unterstrich die Bedeutung der Akademie als bundesweite Fort- und Weiterbildungseinrichtung. Dort werden auf EKD-Ebene Fortbildungen mit den Schwerpunkten Jugend- und Sozialarbeit angeboten. Dabei ist die Landjugendakademie auch in besonderer Weise ein Studien- und Bildungszentrum, das sich den Gegenwarts- und Zukunftsfragen der Kirche verpflichtet weiß.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht ging auf Tour

Der diesjährige Jahresausflug des Frauenchores Pracht führte nach Bemerode in der Nähe von Hannover. ...

Die zauberhafte Klangwelt der Marimba

Wer einmal im Leben die besonderen Töne eines Marimbaphons gehört hat, wird sie kaum noch vergessen. ...

Frischer Wind bei PK-Fashion Becher

Das Wissener Traditionskaufhaus für Mode und Wäsche wurde mit dem neuen Abteilungen und dem Anbau nun ...

Jugendcup der Raiffeisenregion

Auf der Anlage des TC Horhausen fand in diesem Jahr erneut der Jugendcup der Raiffeisenregion statt. ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Kreisvolkshochschule besucht die Frankfurter Buchmesse

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Samstag, 13. Oktober, eine Tagesfahrt zur alljährlichen ...

Werbung