Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2008    

Ulrike Schneider verabschiedet

Aus dem Vorstand der Landfrauen des Bezirks Weyerbusch verabschiedet wurde jetzt das langjährige Vorstandmitglied Ulrike Schneider. Vorsitzende Brigitte Kretzer würdigte die Verdienste Schneiders.

ulrike schneider

Weyerbusch. Die Vorsitzende der Weyerbuscher Landfrauen, Brigitte Kretzer (links), verabschiedete aus dem Vorstand der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, das langjährige Vorstandsmitglied Ulrike Schneider (rechts). Kretzer hob die angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit, das konstruktive Zusammenwirken und die stetige Bereitschaft zur Mitarbeit von Ulrike Schneider heraus. Ulrike Schneider ist besonders in der Jugendarbeit aktiv. Hier bringt sie ihre persönliche Leidenschaft, Trommeln und rhythmische Bewegung ins Spiel. Sie und Trudi Hittorf bieten für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren einen Kurs an, in dem der spielerische Umgang mit Rhythmus und Bewegung erlernt wird. Schneider wird auch weiterhin den Landfrauen zur Verfügung stehen und im Rahmen des Möglichen mit aktiv sein. (am) Foto: Meuler


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


"Störenfriede in der Gruppe"

Eine Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit veranstaltet das Kreisjugendamt in ...

Ein beschwingter Dankeschön-Abend

Beschwingt und lustig ging es beim Dankeschönabend der Landfrauen im Hasselbacher Bürgerhus zu. Dafür ...

Neues Halbjahresprogramm

Sein neues Halbjahresprogramm hat jetzt der Bildungsbereich im Altenkirchener Haus Felsenkeller vorgelegt. ...

ASG-Schwimmer bauen Motivwagen

Zum Vereinsjubiläum der ASG wird die Schwimmabteilung mit einem besonders schönen Motivwagen und einer ...

Ginna ist aktiv im Jugendchor

Ehrung beim Jugendchor in Birnbach: Ginna Pludra wurde für fünf Jahre aktives Singen vom Präsidenten ...

"Adler"-Skatturnier gut besucht

28 Männer und eine Frau beteiligten sich am Michelbacher "Neujahrs-Skatturnier". Sieger wurde Michael ...

Werbung