Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Handarbeiten für den guten Zweck

Die Handarbeitsgruppe „Flinke Finger“ aus Hamm lädt zur Verkaufssausstellung in die Westerwald Bank nach Wissen. Am 24./25. September gibt es hier Socken in allen denkbaren Größen, Pullover, Schals, Mützen, Ketten, Topflappen, sogar aus Trockentücher gefaltete Anzüge, die als pfiffige Geschenke Verwendung finden. Der Erlös ist für den Förderverein des Hammer Altenzentrums bestimmt.

Hamm/Wissen. Fünf Jahre sind es in diesem Herbst, dass die Handarbeitsgruppe Flinke Finger aus Hamm strickt, häkelt und bastelt – und das alles zugunsten des Fördervereins des Altenzentrums Hamm. Aus den Erlösen der stets preiswert angebotenen Artikel werden in Absprache mit der Heimleitung notwendige Anschaffungen für das Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Seniorenheim getätigt. Die Freizeit sinnvoll gestalten und im Sinne der Nächstenliebe etwas Gutes tun, das ist das Motto der fleißigen Handarbeitsgruppe, die sich an jedem Donnerstagnachmittag im Hammer Altenzentrum trifft.

Am kommenden Montag und Dienstag, 24. und 25. September, laden die Flinken Finger zu einer Verkaufsausstellung in die Westerwald Bank nach Wissen ein. Mit Öffnung der Bank werden liebevoll angefertigte Produkte in schicken und farbefrohen Kombinationen angeboten: Socken in allen denkbaren Größen, Pullover, Schals, Mützen, Ketten, Topflappen, sogar aus Trockentücher gefaltete Anzüge, die als pfiffige Geschenke Verwendung finden. Und auch Adventskalender wird es bereits geben, die die einfallsreiche Gruppe gefertigt hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Erntedankfest in Friesenhagen

Die feierliche Eröffnung des besonderen Erntedankfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz ist am Samstag, ...

Mondscheinklettern im Kletterwald

Am Freitag, 21. September startet das Nachtklettern im Kletterwald Hennef. Die Freiraum Erlebnis GmbH ...

Frischer Wind bei PK-Fashion Becher

Das Wissener Traditionskaufhaus für Mode und Wäsche wurde mit dem neuen Abteilungen und dem Anbau nun ...

Die zauberhafte Klangwelt der Marimba

Wer einmal im Leben die besonderen Töne eines Marimbaphons gehört hat, wird sie kaum noch vergessen. ...

Frauenchor Pracht ging auf Tour

Der diesjährige Jahresausflug des Frauenchores Pracht führte nach Bemerode in der Nähe von Hannover. ...

Werbung