Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Europa-Union bestätigte Vorstand

Der Kreisverband der überparteilichen Europa-Union Westerwald bestätigte in der Mitgliederversammlung den amtierenden Vorstand für die nächsten zwei Jahre im Amt. Ein Thema war auch die Finanztransaktionssteuer.

Der Kreisvorstand der Europa-Union Westerwald mit dem Vorsitzenden Matthias Dicke (rechts). Foto: pr.

Bad Marienberg. Mit einem Überblick über verschiedene Konzepte der steuerlichen Belastung des Finanzmarktes durch die Finanztransaktionssteuer leitete Vorsitzender Matthias Dicke die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Westerwald der überparteilichen Europa-Union ein.

Die Europäische Kommission wolle Transaktionen mit 0,1 Prozent, Derivate mit 0,01 Prozent steuerpflichtig machen. Hat der Handelnde seinen Sitz in der EU, sei der Transaktionsort irrelevant. Bei geschätzten Einnahmen von 57 Mrd. Euro warnte Dicke vor zu hohen Erwartungen, auch wenn der Vorschlag europaweit umgesetzt wird.

Geschäfts- und Kassenbericht ließen ein solide Verbandsführung erkennen, so dass der einstimmigen Entlastung die Wiederwahl des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre folgte.
Der Kreisvorstand: Vorsitzender Matthias Dicke (Friedewald), stellvertretende Vorsitzende Anna M. Schneider (Weitefeld), Schriftführer Christian Kexel (Unnau), Schatzmeisterin Judith Lemle (Alpenrod). Weitere Vorstandsmitglieder sind Tony Alt (Montabaur), Manfred Däuwel, Rosemarie Däuwel-Türk (Bad Marienberg) und Winfried Schlotter (Hillscheid). (Manfred Däuwel)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Skurill und spannend: Sascha Gutzeit kommt

Am Dienstag, 2. Oktober kommen die Freunde des skurrilen Humors wieder voll auf ihre Kosten, in einer ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige ...

Mondscheinklettern im Kletterwald

Am Freitag, 21. September startet das Nachtklettern im Kletterwald Hennef. Die Freiraum Erlebnis GmbH ...

Erntedankfest in Friesenhagen

Die feierliche Eröffnung des besonderen Erntedankfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz ist am Samstag, ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Werbung