Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2008    

"Störenfriede in der Gruppe"

Eine Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit veranstaltet das Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz. Das Thema lautet "Störenfriede in der Gruppe".

Wissen. "Störenfriede in der Gruppe" - unter diesem Motto veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz des Kreises eine Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit. Konflikte innerhalb der Gruppe können die eigentliche Gruppenarbeit vollkommen lähmen. Dem Übungsleiter stellen sich in diesen Situationen zahlreiche Fragen: Wie interveniere ich bei handfesten Auseinandersetzungen? Wie vermeide ich eine Eskalation? Wie beziehe ich die Störenfriede ein? Der Referent, Uwe Zissener, vermittelt während der Schulung Handwerkszeug mit dem sich in allen Formen von Gruppenarbeit agieren lässt. Neben einem Grundlagenwissen in Konfliktmanagement, dienen dazu auch zahlreiche praktische Übungen. Der Kurs findet am Samstag, 16.Februar, von 9. Uhr bis 16.30 Uhr, in den Räumen des DRK in Wissen statt. Es wird eine Teilnehmergebühr von 20 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung bei Mark Schneider, Telefon 02681/812 525, E-Post: mark.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ein beschwingter Dankeschön-Abend

Beschwingt und lustig ging es beim Dankeschönabend der Landfrauen im Hasselbacher Bürgerhus zu. Dafür ...

Neues Halbjahresprogramm

Sein neues Halbjahresprogramm hat jetzt der Bildungsbereich im Altenkirchener Haus Felsenkeller vorgelegt. ...

Unbekannter legte Giftköder aus

Die Polizei warnt vor ausgelegten Giftködern im Bereich Fürthen. Die Köder wurden von einem Unbekannten ...

Ulrike Schneider verabschiedet

Aus dem Vorstand der Landfrauen des Bezirks Weyerbusch verabschiedet wurde jetzt das langjährige Vorstandmitglied ...

ASG-Schwimmer bauen Motivwagen

Zum Vereinsjubiläum der ASG wird die Schwimmabteilung mit einem besonders schönen Motivwagen und einer ...

Ginna ist aktiv im Jugendchor

Ehrung beim Jugendchor in Birnbach: Ginna Pludra wurde für fünf Jahre aktives Singen vom Präsidenten ...

Werbung