Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Daaden: Pkw lag nach Aufprall auf dem Dach

Am Dienstag, 18. September, kam es zu einem Unfall in der Denkmalstraße in Daaden, bei der eine 50-Jährige Fahrerin verletzt wurde. Das Auto touchierte zuerst einen geparkten Pkw, und prallte dann gegen eine Hauswand, bevor es auf dem Dach liegen bleib.

Foto. Feuerwehr

Daaden. Am Dienstag, 18. September, gegen 9.30 Uhr verunglückte eine 50 Jahre alte PKW Fahrerin mit ihrem Kleinwagen in der Denkmalstraße in Daaden. Im Verlauf der Denkmalstraße touchierte die Frau einen geparkten PKW. Anschließend prallte sie mit ihrem Fahrzeug gegen eine Hauswand. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.

Zunächst ging man davon aus, das die Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sei. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Allerdings konnte die Frau durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Die Feuerwehr stellte den PKW wieder auf die Räder und streute ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab.
Die Verletzte wurde durch den Rettungsdienst des DRK, der mit dem Rettungswagen Daaden und dem Notarzt aus Kirchen vor Ort war, versorgt. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Daaden und Weitefeld mit 20 Einsatzkräften sowie die Polizei Betzdorf mit einem Streifenwagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Skurill und spannend: Sascha Gutzeit kommt

Am Dienstag, 2. Oktober kommen die Freunde des skurrilen Humors wieder voll auf ihre Kosten, in einer ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige ...

Europa-Union bestätigte Vorstand

Der Kreisverband der überparteilichen Europa-Union Westerwald bestätigte in der Mitgliederversammlung ...

Mondscheinklettern im Kletterwald

Am Freitag, 21. September startet das Nachtklettern im Kletterwald Hennef. Die Freiraum Erlebnis GmbH ...

Erntedankfest in Friesenhagen

Die feierliche Eröffnung des besonderen Erntedankfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz ist am Samstag, ...

Werbung