Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige Familie in Betzdorf übernehmen müssen. Jetzt geht die Kripo mit einem Phantombild an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der bewaffnete Überfall geschah am 24. August und löste ein beachtliches internationales Medieninteresse aus, da der überfallene Familienvater von der Polizei zunächst mit zur Wache genommen wurde und als tatverdächtig galt.

KI Montabaur

Betzdorf/Montabaur. Am Mittwoch, 19. September, veröffentlichte die Kripo Montabaur ein Phantombild zum Überfall auf eine türkische Familie in Betzdorf, der in den Abendstunden am Freitag, 24. August geschah.

Hierzu teilt die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) folgendes mit:
Am Freitag, den 24. August, gegen 21:20 Uhr, drangen zwei bisher unbekannte, teilweise maskierte Männer in das Wohnhaus einer Familie in Betzdorf, in der Oehndorfstraße ein und bedrohten dort die Eheleute mit ihren fünf minderjährigen Kindern.
Einer der Täter war mit einer Pistole, der andere mit einer Eisenstange bewaffnet.

Die Tat insgesamt dauerte etwa zwei bis drei Minuten, danach flüchteten die Täter unerkannt in Richtung der Straße „Zum Eisweiher“. Die Hintergründe der Tat sind bis heute unklar.
Mit Hilfe der Geschädigten konnte von dem mit der Pistole bewaffneten Täter ein Phantombild erstellt werden.



Wer kennt diese Person und kann Hinweise zu ihr oder zu der Tat allgemein geben.

Hinweise bitte an die "AG Betzdorf" bei der Kriminalinspektion Montabaur; Tel.: 02602-9226(0) Durchwahl -211 oder -214.

Der Überfall auf die türkischstämmige Familie löste ein internationales Medienecho aus, in dessen Mittelpunkt die Einsatzarbeit der Polizei Betzdorf stand. Die Ermittlungen wurden daraufhin aus Betzdorf abgezogen. Auch rechtsradikale Hintergründe wurden und werden immer wieder thematisiert, so erst jüngst in einer Fernsehsendung des WDR (cosmo TV), die am 15. September, nachmittags ausgestrahlt wurde. Im Interview stand dort unter anderem Bürgermeister Bernd Brato Rede und Antwort. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Studienfahrt der Landfrauen führt in die Ukraine

Odessa und die Krim sind Ziele der Studienfahrt der Landfrauen des Kreisverbandes Altenkirchen, die ...

LKW hing fest - Beim Rangieren Tank aufgerissen

Viel Arbeit für die Feuerwehr aus Oberlahr und Horhausen: Ein 25 Tonner LKW war nicht unbedingt profimäßig ...

IGS Hamm ist Kreismeister im Fußball

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg hat es geschafft im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Skurill und spannend: Sascha Gutzeit kommt

Am Dienstag, 2. Oktober kommen die Freunde des skurrilen Humors wieder voll auf ihre Kosten, in einer ...

Daaden: Pkw lag nach Aufprall auf dem Dach

Am Dienstag, 18. September, kam es zu einem Unfall in der Denkmalstraße in Daaden, bei der eine 50-Jährige ...

Werbung