Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige Familie in Betzdorf übernehmen müssen. Jetzt geht die Kripo mit einem Phantombild an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der bewaffnete Überfall geschah am 24. August und löste ein beachtliches internationales Medieninteresse aus, da der überfallene Familienvater von der Polizei zunächst mit zur Wache genommen wurde und als tatverdächtig galt.

KI Montabaur

Betzdorf/Montabaur. Am Mittwoch, 19. September, veröffentlichte die Kripo Montabaur ein Phantombild zum Überfall auf eine türkische Familie in Betzdorf, der in den Abendstunden am Freitag, 24. August geschah.

Hierzu teilt die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) folgendes mit:
Am Freitag, den 24. August, gegen 21:20 Uhr, drangen zwei bisher unbekannte, teilweise maskierte Männer in das Wohnhaus einer Familie in Betzdorf, in der Oehndorfstraße ein und bedrohten dort die Eheleute mit ihren fünf minderjährigen Kindern.
Einer der Täter war mit einer Pistole, der andere mit einer Eisenstange bewaffnet.

Die Tat insgesamt dauerte etwa zwei bis drei Minuten, danach flüchteten die Täter unerkannt in Richtung der Straße „Zum Eisweiher“. Die Hintergründe der Tat sind bis heute unklar.
Mit Hilfe der Geschädigten konnte von dem mit der Pistole bewaffneten Täter ein Phantombild erstellt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer kennt diese Person und kann Hinweise zu ihr oder zu der Tat allgemein geben.

Hinweise bitte an die "AG Betzdorf" bei der Kriminalinspektion Montabaur; Tel.: 02602-9226(0) Durchwahl -211 oder -214.

Der Überfall auf die türkischstämmige Familie löste ein internationales Medienecho aus, in dessen Mittelpunkt die Einsatzarbeit der Polizei Betzdorf stand. Die Ermittlungen wurden daraufhin aus Betzdorf abgezogen. Auch rechtsradikale Hintergründe wurden und werden immer wieder thematisiert, so erst jüngst in einer Fernsehsendung des WDR (cosmo TV), die am 15. September, nachmittags ausgestrahlt wurde. Im Interview stand dort unter anderem Bürgermeister Bernd Brato Rede und Antwort. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Studienfahrt der Landfrauen führt in die Ukraine

Odessa und die Krim sind Ziele der Studienfahrt der Landfrauen des Kreisverbandes Altenkirchen, die ...

LKW hing fest - Beim Rangieren Tank aufgerissen

Viel Arbeit für die Feuerwehr aus Oberlahr und Horhausen: Ein 25 Tonner LKW war nicht unbedingt profimäßig ...

IGS Hamm ist Kreismeister im Fußball

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg hat es geschafft im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Skurill und spannend: Sascha Gutzeit kommt

Am Dienstag, 2. Oktober kommen die Freunde des skurrilen Humors wieder voll auf ihre Kosten, in einer ...

Daaden: Pkw lag nach Aufprall auf dem Dach

Am Dienstag, 18. September, kam es zu einem Unfall in der Denkmalstraße in Daaden, bei der eine 50-Jährige ...

Werbung