Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

IGS Hamm ist Kreismeister im Fußball

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg hat es geschafft im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ Kreismeister des Kreises Altenkirchen im Fußball in der Wettkampfklasse I zu werden und sich gegen die Konkurrenz aus Betzdorf und Altenkirchen zu behaupten.

Freuen sich über den Sieg: die Schüler aus Hamm/Sieg wurden im Fußball Kreismeister des Kreises Altenkirchen. (Foto: pr)

Hamm/Betzdorf. Am Donnerstag, 13. September, wurde in Betzdorf, im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“, in der Sportart Fußball der Kreismeister ermittelt.
Gegen 14 Uhr begann der Wettkampf, an dem die Mannschaften des Westerwaldgymnasiums Altenkirchen, der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg sowie der Gastgeber des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums teilnahmen.

Durch die Auslosung im Vorfeld der ersten Begegnung kam es für die Integrierte Gesamtschule zunächst zur Begegnung gegen den Nachbarn aus Altenkirchen. In einer zunächst ausgeglichenen Partie konnte sich die Integrierte Gesamtschule im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr Vorteile erarbeiten, sodass zur Mitte der ersten Spielhälfte folgerichtig der Führungstreffer für die Mannschaft aus Hamm fiel. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte diese dann in einem psychologisch günstigen Moment das Ergebnis auf 2:0. Auch in der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft aus Hamm feldüberlegen und erhöhte schließlich nochmals durch einen sehenswerten Distanzschuss von Dominik Schick sowie einem intelligent vorgetragenen Angriff, der von Philipp Stoll abgeschlossen wurde, das Ergebnis auf 4:0. Dies war dann auch zugleich der Endstand der Begegnung. Dabei ist zu erwähnen, dass das Westerwald-Gymnasium, welches das Spiel nur mit 10 Mann absolvierte, nie aufgab, was besonders im zweiten Spiel des Tages deutlich wurde.
Nachdem das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gegen die Altenkirchener zunächst aufgrund der besseren Spielanlage verdient in Führung gegangen war, kämpfte sich die Mannschaft des Westerwald-Gymnasiums nochmals heran und erzielte den 1:1 Ausgleich. Durch geschicktes Verteidigen konnten die Altenkirchener das Spiel dann bis zum Schluss ausgeglichen gestalten, sodass es dementsprechend zur Punkteteilung kam.
Im letzten Spiel des Tages musste dann das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gegen die IGS Hamm/Sieg gewinnen, um noch in die nächste Runde einzuziehen. Auf der Basis dieser Ausgangslage agierten die Betzdorfer von Anfang an dominant. Doch die Abwehr der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg stand sicher, sodass sich trotz der Feldüberlegenheit keine Großchancen mehr für die Betzdorfer in der ersten Halbzeit ergaben. Immer wieder gelang es den Gästen aus Hamm Konter auszuspielen, sodass Jannik Künstler kurz vor Ende der ersten Halbzeit fast der Führungstreffer gelungen wäre, als er denkbar knapp am rechten Pfosten des Betzdorfer Tores scheiterte. Auch in der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild, wobei schließlich ein erfolgreicher Konter über Patrick Bigus doch noch die Führung für die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg einbrachte. Im Anschluss an diesen Treffer gingen die Betzdorfer dann nochmals auf volles Risiko, doch der Ausgleichstreffer sollte ihnen nicht mehr gelingen.



Damit wurde die Integrierte Gesamtschule mit sechs Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 5:0 Toren verdient Kreismeister des Kreises Altenkirchen. Das Team des betreuenden Lehrers Lukas Lahr erreichte nach einem erfolgreichen und gelungenen Turnier gegen Abend zufrieden und durchaus auch etwas stolz wieder das Schulgelände in Hamm und darf sich nun auf die nächste Runde im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, die Ende Oktober stattfindet, freuen.

Für die Mannschaft aus Hamm spielen Paul Daniel, Ismail Akbulut, Toni Fast, Patrick Bigus, Jonas Raack, Jannik Künstler, Henrik Schäfer, Julian Görzen, Philipp Stoll, Manuel Schrödel, Benedikt Eckenbach, Dominik Schick, Eric Neufeld, Burhan Erim und Thore Flohr. Betreuende Lehrkraft ist Lukas Lahr.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Teilnehmer des Leuphana-Sommercamps ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurden in der Kreissparkasse Altenkirchen 28 Mädchen und Jungen im Rahmen einer Feierstunde ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag ...

LKW hing fest - Beim Rangieren Tank aufgerissen

Viel Arbeit für die Feuerwehr aus Oberlahr und Horhausen: Ein 25 Tonner LKW war nicht unbedingt profimäßig ...

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ...

Werbung