Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Tagesfahrt nach Bad Münstereifel mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Tagesfahrt nach Bad Münstereifel an. Dabei stehen unter anderem der Besuch des Radioteleskops Effelsberg und eine Stadtführung auf dem Programm.

Altenkirchen/Bad Münstereifel. Am Mittwoch, 31. Oktober, sind das Radioteleskop Effelsberg und die romantische Kur- und Urlaubsstadt Bad Münstereifel Ziel einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Auf dem Effelsberg, einem Stadtteil von Bad Münstereifel, liegt das gleichnamige Radioteleskop. Dieser große Parabolspiegel gehört zum Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn. Als Messgerät empfängt er elektromagnetische Wellen, die von astronomischen Objekten ausgestrahlt werden, aus bis zu zwölf Milliarden Lichtjahren Entfernung. Der Besucherpavillon und das Aussichtsplateau bieten den Teilnehmern die Chance, sich umfassend über den größten vollbeweglichen Parabolreflektor der Welt zu informieren. Eine Besichtigung der Empfangsanlagen im Inneren des Observatoriums ist wegen umfangreicher Sicherheitsbestimmungen nicht möglich. Für einen informativen Einblick in die Faszination der Weltraumbeobachtung sorgen stattdessen der Vortrag im Besucherpavillon mit Bild- und Videopräsentation, die Informationsschautafeln am Pavillon sowie das Aussichtsplateau mit Blick auf das 100-Meter-Radioteleskop.



Neue, nie vermutete Blickwinkel werden nachmittags im Rahmen einer Stadtführung durch Bad Münstereifel erlebbar. Geschulte Stadtführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die vielfältige Geschichte der früheren Mithauptstadt des Herzogtums Jülich. Der historische Stadtkern, das Kneipp-Heilbad des Westens und die Kräuterstadt Bad Münstereifel sind die Highlights der Besichtigung.

Es werden wieder mehrere Abfahrtsorte im Landkreis angeboten von Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Die Gebühr beträgt ungefähr 33 Euro. Genaue Abfahrtszeiten werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Nähere Informationen und Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Sommerfest der DLRG war ein erneuter Erfolg

Beim diesjährigen Sommerfest durfte sich die DLRG Altenkirchen über zahlreiche Besucher freuen. Rund ...

Teilnehmer des Leuphana-Sommercamps ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurden in der Kreissparkasse Altenkirchen 28 Mädchen und Jungen im Rahmen einer Feierstunde ...

Fahrradtraining und Fahrradturnier für Grundschüler

An der Grundschule in Brachbach fanden in der vergangenen Woche Fahrradtrainingseinheiten unter der Leitung ...

IGS Hamm ist Kreismeister im Fußball

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg hat es geschafft im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert ...

LKW hing fest - Beim Rangieren Tank aufgerissen

Viel Arbeit für die Feuerwehr aus Oberlahr und Horhausen: Ein 25 Tonner LKW war nicht unbedingt profimäßig ...

Werbung