Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Sommerfest der DLRG war ein erneuter Erfolg

Beim diesjährigen Sommerfest durfte sich die DLRG Altenkirchen über zahlreiche Besucher freuen. Rund 100 Freunde und Mitglieder trafen sich bei sonnigem Wetter am Haus Felsenkeller, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Spaß war für Kinder beim Sommerfest der DLRG Altenkirchen garantiert, so unter anderem bei der Rallye.

Altenkirchen. Die DLRG Altenkirchen durfte sich bei ihrem Sommerfest, welches am 8. September stattfand, über gutes Wetter freuen. Über 100 Freunde und Mitglieder der Ortsgruppe trafen sich am Haus Felsenkeller in Altenkirchen, um gemeinsam den Nachmittag und Abend zu verbringen.

Gegen 14 Uhr trudelten die ersten Kinder mit ihren Eltern ein. Schnell wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von fünf bis zwölf Jahren in Fünfer-Teams zusammen gewürfelt und auf ging es zur Rallye, die dieses Jahr unter dem Motto „Häuptling schneller Hase und das Geheimnis des dunklen Waldes“ stand. Einige Kinder kamen sogar in Indianeroutfits.
Die Jugendwarte, darunter Laura Hammer, sorgten für abwechslungsreiche Stationen rund um das Thema Indianer, welche die Kinder zu meistern hatten. Unter anderem musste mit Papierkügelchen durch einen Strohhalm auf Pappbüffel geschossen werden.
Am Nachmittag gab es von den Müttern Selbstgebackenes, was bei einem Plausch in der Sonne verspeist wurde.
Nach einer Siegerehrung zu der Rallye, bei der es schöne gesponserte Präsente für die Schwimmerinnen und Schwimmer gab, wurde noch gegrillt.



Im Rückblick war das Sommerfest wieder ein voller Erfolg, sodass die DLRG hofft auch im nächsten Jahr ein paar alte Gesichter wieder zu sehen und erneut bei so großartigem Wetter ein tolles Sommerfest feiern zu können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Teilnehmer des Leuphana-Sommercamps ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurden in der Kreissparkasse Altenkirchen 28 Mädchen und Jungen im Rahmen einer Feierstunde ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag ...

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Tagesfahrt nach Bad Münstereifel mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Tagesfahrt nach Bad Münstereifel ...

Fahrradtraining und Fahrradturnier für Grundschüler

An der Grundschule in Brachbach fanden in der vergangenen Woche Fahrradtrainingseinheiten unter der Leitung ...

Werbung