Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen Westerwald und Altenkirchen möglich - Regionale Energieagenturen sollen ab Januar die Kommunen unterstützen.

Kreis Neuwied. Ab Januar 2013 sollen in Rheinland-Pfalz zehn regionale Energieagenturen die Energiewende in den Kommunen voranbringen. Der Kreis-Energiebeirat und der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Umweltdezernent Achim Hallerbach begrüßen die Ankündigung des Wirtschaftsministeriums.

Der Neuwieder Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach sagt: "Unsere Kommunen brauchen stärkere Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten mit erneuerbaren Energien und bei der Stärkung der Energieeffizienz. Insgesamt ist es notwendig die Energiewende von unten auf breitere Füße zu stellen."

Der Kreisbeigeordnete ist überzeugt: "Wir haben im Landkreis Neuwied zwar ein schon gut ausgebautes Beratungsangebot durch die Verbraucherzentrale für Privatpersonen, die Unterstützung bei der energetischen Sanierung ihrer Häuser oder diesbezüglich eine neutrale Beratung beim Neubau suchen, aber zahlreiche Bereiche sollten noch aktiver bearbeitet werden, wenn die Energiewende wirklich Fahrt aufnehmen soll."

Die Beteiligung und Mobilisierung kleiner und mittlerer Unternehmen, Bildungsprojekte an Schulen sowie die Beraternetzwerke sollen ausgebaut werden. Öffentlichkeitswirksame Kampagnen auch zusammen mit dem heimischen Handwerk könnten intensiviert werden.

Die Förderkulisse im Bereich Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien ist oft erklärungsbedürftig. Zahlreiche attraktive Angebote sind zu wenig bekannt. Ortsnahe Beratungsstellen können hier den Kommunen, Bürgern und Gewerbetreibenden helfen, die richtigen Förderprogramme zu finden.



"Bei Aufbau von Energieeffizienz-Netzwerken für Unternehmen im Landkreis Neuwied war bisher deutlich zu erkennen, dass ein erhöhter Beratungsbedarf besteht, den es zu decken gilt. Hier kann eine regionale Energieagentur einen wesentlichen Beitrag leisten, insbesondere für den mittelständischen Bereich", unterstreicht der Vorsitzende des Energiebeirates Achim Hallerbach.

Oliver Rechenbach, Geschäftsführer der Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz, stellte in der jüngsten Sitzung des Energiebeirates der Kreisverwaltung Neuwied die Arbeit und Zielsetzung der neuen Landesenergieagentur vor, die am 1. Juli ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Landesagentur wird zusammen mit den Kommunen die regionalen Energieagenturen organisieren und inhaltlich unterstützen.

Die Mitglieder des Energiebeirates unterstützen ebenfalls den weiteren Ausbau der Energieberatung über die Landesenergieagentur in die Region. Dabei wurde ausdrücklich begrüßt, dass es bereits Überlegungen bezüglich einer kreisübergreifend operierenden Energieagentur auf überregionaler Ebene gibt. So wäre eine Zusammenarbeit der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied denkbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Autohaus Ortmann ausgezeichnet - TOP TEN in Deutschland

Das Autohaus Ortmann in Wissen gehört markenübergreifend zu den zehn besten Kfz-Servicebetrieben in Deutschland. ...

Mirjam Pressler las aus "Malka Mai"

Die bekannte und mehrfach ausgezeichnete Autorin Mirjam Pressler las am Freiher-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ...

Bitte um Beihilfe wurde gehört

Die Volksbank Daaden eG unterstützt den TuS Weitefeld-Langenbach e.V. und gab eine Finanzspritze in Höhe ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag ...

Teilnehmer des Leuphana-Sommercamps ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurden in der Kreissparkasse Altenkirchen 28 Mädchen und Jungen im Rahmen einer Feierstunde ...

Sommerfest der DLRG war ein erneuter Erfolg

Beim diesjährigen Sommerfest durfte sich die DLRG Altenkirchen über zahlreiche Besucher freuen. Rund ...

Werbung