Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Bitte um Beihilfe wurde gehört

Die Volksbank Daaden eG unterstützt den TuS Weitefeld-Langenbach e.V. und gab eine Finanzspritze in Höhe von 1000 Euro für das Vereinsheim. Fußball-Legende Friedel Hees hatte die Bitte um Unterstützung an die Volksbank Daaden herangetragen.

Man traf sich zur offiziellen Spendenübergabe: Matthias Bruns, Friedel Hees, Dieter Stricker, Dirk Schöler und Helmut Rappel (von links). Foto Voba Daaden

Weitefeld-Langenbach. Zum gepflegten Kunstrasenplatz der Ortsgemeinde Langenbach gehört auch ein ansprechendes Vereinsheim. Der TuS Weitefeld-Langenbach schulterte dieses Projekt und erbaute ein solches auf das Sportplatzgelände. Um Unterstützung bat Friedel Hees, 1. Vorsitzender des TuS Weitefeld-Langenbach die Volksbank Daaden eG.

So überreichten Dieter Stricker, Vorstandsmitglied der Volksbank Daaden eG und Dirk Schöler, Leiter der Zweigstelle Weitefeld bei der Besichtigung des Vereinsheims eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Urgesteine des Vereins; Friedel Hees (1. Vorsitzender), Matthias Bruns (2. Vorsitzender) und Helmut Rappel (Platzwart) nahmen die Finanzspritze dankbar entgegen.

„Die Volksbank Daaden eG ist hier in der Region fest verwurzelt. Als Teil der Gemeinschaft verfolgen wir selbstverständlich, was um uns passiert. So viel Herzblut und ein solches Engagement, wie in den Vereinen bei uns vor Ort, ist nicht alltäglich. Daher freuen wir uns dieses Engagement im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen“, würdigt Vorstand Dieter Stricker die ehrenamtliche Vereinsarbeit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Weitere Artikel


Jusos fordern mehr Schülerbeteiligung

Die Juso-Arbeitsgruppe im SPD-Ortsverein Altenkirchen diskutierte über das Schulsystem und fordert mehr ...

Tolle Herbstferienaktionen für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für interessierte Kinder auch im ...

Wandertag mit Wasserrutsche

Der Familienwandertag des Ski Clubs Wissen fand bei schönstem Spätsommerfest statt. Ein vergnüglicher ...

Mirjam Pressler las aus "Malka Mai"

Die bekannte und mehrfach ausgezeichnete Autorin Mirjam Pressler las am Freiher-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ...

Autohaus Ortmann ausgezeichnet - TOP TEN in Deutschland

Das Autohaus Ortmann in Wissen gehört markenübergreifend zu den zehn besten Kfz-Servicebetrieben in Deutschland. ...

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Werbung