Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Tolle Herbstferienaktionen für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für interessierte Kinder auch im Rahmen der diesjährigen Herbstferien wieder tolle Spiel- und Spaßaktionen an, bei denen die Jungen und Mädchen als kleine Forscher und Entdecker aktiv werden können.

Kreis Altenkirchen. Auch in den Herbstferien werden von den Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen wieder Aktionen für Kinder angeboten. So können Kinder am Montag, 1. Oktober, und Donnerstag, 4. Oktober, die verborgene Welt Narnia erkunden oder am Dienstag, 2. Oktober, an einem Forschertag teilnehmen.

Narnia - Die verborgene Welt

Interessierte Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren können im Rahmen der Ferienspaßaktion das Reich des Königs Aslan besuchen, welches die böse Schneekönigin in ihre Gewalt gebracht hat. In einem spannenden und aktionsgeladenen Nachmittagsprogramm können die Kinder alles wieder zum Guten wenden.

Termine:
Montag, 01. Oktober, 14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 4. Oktober, 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Turnhalle/ Parkplatz in Wehbach
Mitzubringen: Wetterfeste/s Kleidung/Schuhwerk, etwas zu trinken
Leitung: Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen
Kosten: 5 Euro

Um eine telefonische Anmeldung unter 0171/5428928 oder 02741/60506 oder per E-Mail
E-Mail an susanne-wilmsen@t-online.de wird gebeten.

Der Forschertag



Interessierte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können am Forschertag teilnehmen. Basislager für die Tagesaktion ist das Bergbaumuseum. Von dort aus wird zunächst der umliegende Wald aus dem Blickwinkel der frühesten Siedler erkundet. Mehr und mehr werden die Kinder dann selbst zu Forschern, die mit modernen GPS-Geräten interessante Plätze im Wald aufspüren. Kreativität und Teamgeist sind hierbei stets gefragt. Die Kinder erwarten eine Mineraliensuche (Funde dürfen behalten werden), eine GPS-Teamrallye sowie eine Überraschungswanderung mit geheimnisvollem Ziel.

Termin: Dienstag, 2. Oktober, 9 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth
Kosten (inklusive Mittagessen): 10 Euro

Die meisten Aktionen sind mit viel Bewegung im Wald, teilweise auch auf unbefestigten Strecken, verbunden. Eine durchschnittliche körperliche Fitness sowie die Bereitschaft, sich zu bewegen, sollten vorhanden sein. Auch die Kleidung sollte dem entsprechen.

Um telefonische Anmeldung unter 02744/6389 oder per E-Mail an Bergbaumuseum-KreisAK@t-online.de wird gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Weitere Artikel


Wandertag mit Wasserrutsche

Der Familienwandertag des Ski Clubs Wissen fand bei schönstem Spätsommerfest statt. Ein vergnüglicher ...

Feuerwehr Scheuerfeld ging auf Tour

Die Freiwillige Feuerwehr hatte ein mehrtägige Ausflugsfahrt angeboten und das Ziel hieß Bodensee. Zahlreiche ...

Marktbeschicker gesucht

Die Vorbereitungen für Horhausener Oktobermarkt laufen auf vollen Touren. Noch interessante Marktstände ...

Jusos fordern mehr Schülerbeteiligung

Die Juso-Arbeitsgruppe im SPD-Ortsverein Altenkirchen diskutierte über das Schulsystem und fordert mehr ...

Bitte um Beihilfe wurde gehört

Die Volksbank Daaden eG unterstützt den TuS Weitefeld-Langenbach e.V. und gab eine Finanzspritze in Höhe ...

Mirjam Pressler las aus "Malka Mai"

Die bekannte und mehrfach ausgezeichnete Autorin Mirjam Pressler las am Freiher-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ...

Werbung