Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Wandertag mit Wasserrutsche

Der Familienwandertag des Ski Clubs Wissen fand bei schönstem Spätsommerfest statt. Ein vergnüglicher Spaß war am Ende die Wasserrutsche für die Kinder am Skihang in Wissen-Köttingen.

Statt auf Ski den Hang hinunter flitzen machte am Spätsommertag die Wasserrutsche des Ski Clubs viel Spaß. Fotos: Verein

Wissen. Zum traditionellen Wandertag hatte der Vorstand des Wissener Ski Clubs eingeladen.
Über 70 Mitglieder trafen sich bei idealem Wetter an der Brandeck-Hütte. Nach einer dreistündigen Wanderung über Glatteneichen, Nisterberg, Nisterstein, Weidacker und Paffrath ging es zurück zur Brandeck-Hütte.
Dort hatten die fleißigen Helfer des Vorstands bereits die ersten Grillsteaks und Würstchen zubereitet. Für die vielen mit gewanderten Kinder standen am Skigelände eine Hüpfburg sowie eine Wasserrutsche bereit. Die Wasserrutsche war ein Highlight, und wurde vielfach genossen.

Zur Kaffeezeit wurde noch selbstgebackener Kuchen angeboten. Alle waren sich einig: der Ski-Club ist durch seine Aktivitäten ein Verein für die ganze Familie!
Weitere Informationen zum Vereinsleben auf der Homepage unter: www.Ski-Club-Wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Scheuerfeld ging auf Tour

Die Freiwillige Feuerwehr hatte ein mehrtägige Ausflugsfahrt angeboten und das Ziel hieß Bodensee. Zahlreiche ...

Marktbeschicker gesucht

Die Vorbereitungen für Horhausener Oktobermarkt laufen auf vollen Touren. Noch interessante Marktstände ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Tolle Herbstferienaktionen für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für interessierte Kinder auch im ...

Jusos fordern mehr Schülerbeteiligung

Die Juso-Arbeitsgruppe im SPD-Ortsverein Altenkirchen diskutierte über das Schulsystem und fordert mehr ...

Bitte um Beihilfe wurde gehört

Die Volksbank Daaden eG unterstützt den TuS Weitefeld-Langenbach e.V. und gab eine Finanzspritze in Höhe ...

Werbung