Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Feuerwehr Scheuerfeld ging auf Tour

Die Freiwillige Feuerwehr hatte ein mehrtägige Ausflugsfahrt angeboten und das Ziel hieß Bodensee. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm, vom Tretbootfahren bis hin zu Besuchen in Museen und einer Bergtour sowie einer Schifffahrt.

Die Reisegruppe aus Scheuerfeld genoss die Tage am Bodensee. Foto: pr

Scheuerfeld. Kürzlich starteten die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld mit ihren Frauen sowie den Freunden und Förderern zu einem mehrtägigen Ausflug an den Bodensee.
Los ging die Reise um 4 Uhr in der Früh, auf der man als ersten Zwischenstopp Bruchsal ansteuerte, um dort ein gemeinsames Frühstück einzunehmen. Anschließend führte die Reise im Doppeldeckerbus weiter Richtung Meersburg, wo allen Reisenden Zeit zu freien Verfügung stand, um sich die Stadt am Bodensee näher anzuschauen.

Am Nachmittag war dann das Ziel, Friedrichshafen-Fischbach, erreicht. Nach dem Zimmerbezug und dem gemeinsamen Abendessen ließ man den ersten Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Am zweiten Tag machte sich die Gruppe nach dem Frühstück zum Schloss Salem auf, einem ehemaligen Kloster, welches in zwei Gruppen unter fachkundiger Führung besichtigt wurde. Außerdem bestand die Möglichkeit die Gartenausstellung "Home & Garden" anzuschauen und im Schlossgarten noch etwas zu verweilen.
Der restliche Nachmittag stand allen Reisenden in Friedrichshafen zu freien Verfügung, welche zum Besuch des Zeppelinmuseums oder einer Tretbootfahrt auf dem Bodensee genutzt werden konnte.
Am einem Samstagmorgen machten sich alle Wanderlustigen zur traditionellen Bergtour nach Bregenz auf den Weg. Als Alternative für alle, die nicht so gut zu Fuß waren, wurde eine Schifffahrt auf dem Bodensee mit verschiedenen Zwischenhalten angeboten. Auch bestand die Möglichkeit den Pfänder von Bregenz aus mit der Seilbahn zu erklimmen.
Nach kurzer, aber doch anstrengender Wanderung bei sommerlichen Temperaturen konnte der 1024 Meter hohe Gipfel des Pfänders von allen Wanderern erfolgreich bestiegen werden. Nach einem etwa zweistündigen Aufenthalt am Gipfel, wo unter anderem auch eine Greifvogelschau bestaunt werden konnte, ging es von Bregenz wieder Richtung Hotel. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen sorgte der ein oder andere humoristische Beitrag von Mitfahrern noch für einen schönen Tagesausklang.
Sonntags ging es dann wieder auf den Weg in Richtung Heimat, der in Heidelberg aber noch kurz unterbrochen wurde, um dort im Brauhaus „Kulturbrauerei Scheffel“ noch zu Mittag zu essen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Tolle Herbstferienaktionen für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für interessierte Kinder auch im ...

Jusos fordern mehr Schülerbeteiligung

Die Juso-Arbeitsgruppe im SPD-Ortsverein Altenkirchen diskutierte über das Schulsystem und fordert mehr ...

Mirjam Pressler las aus "Malka Mai"

Die bekannte und mehrfach ausgezeichnete Autorin Mirjam Pressler las am Freiher-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ...

Werbung