Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Feuerwehr Scheuerfeld ging auf Tour

Die Freiwillige Feuerwehr hatte ein mehrtägige Ausflugsfahrt angeboten und das Ziel hieß Bodensee. Zahlreiche Aktivitäten standen auf dem Programm, vom Tretbootfahren bis hin zu Besuchen in Museen und einer Bergtour sowie einer Schifffahrt.

Die Reisegruppe aus Scheuerfeld genoss die Tage am Bodensee. Foto: pr

Scheuerfeld. Kürzlich starteten die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld mit ihren Frauen sowie den Freunden und Förderern zu einem mehrtägigen Ausflug an den Bodensee.
Los ging die Reise um 4 Uhr in der Früh, auf der man als ersten Zwischenstopp Bruchsal ansteuerte, um dort ein gemeinsames Frühstück einzunehmen. Anschließend führte die Reise im Doppeldeckerbus weiter Richtung Meersburg, wo allen Reisenden Zeit zu freien Verfügung stand, um sich die Stadt am Bodensee näher anzuschauen.

Am Nachmittag war dann das Ziel, Friedrichshafen-Fischbach, erreicht. Nach dem Zimmerbezug und dem gemeinsamen Abendessen ließ man den ersten Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Am zweiten Tag machte sich die Gruppe nach dem Frühstück zum Schloss Salem auf, einem ehemaligen Kloster, welches in zwei Gruppen unter fachkundiger Führung besichtigt wurde. Außerdem bestand die Möglichkeit die Gartenausstellung "Home & Garden" anzuschauen und im Schlossgarten noch etwas zu verweilen.
Der restliche Nachmittag stand allen Reisenden in Friedrichshafen zu freien Verfügung, welche zum Besuch des Zeppelinmuseums oder einer Tretbootfahrt auf dem Bodensee genutzt werden konnte.
Am einem Samstagmorgen machten sich alle Wanderlustigen zur traditionellen Bergtour nach Bregenz auf den Weg. Als Alternative für alle, die nicht so gut zu Fuß waren, wurde eine Schifffahrt auf dem Bodensee mit verschiedenen Zwischenhalten angeboten. Auch bestand die Möglichkeit den Pfänder von Bregenz aus mit der Seilbahn zu erklimmen.
Nach kurzer, aber doch anstrengender Wanderung bei sommerlichen Temperaturen konnte der 1024 Meter hohe Gipfel des Pfänders von allen Wanderern erfolgreich bestiegen werden. Nach einem etwa zweistündigen Aufenthalt am Gipfel, wo unter anderem auch eine Greifvogelschau bestaunt werden konnte, ging es von Bregenz wieder Richtung Hotel. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen sorgte der ein oder andere humoristische Beitrag von Mitfahrern noch für einen schönen Tagesausklang.
Sonntags ging es dann wieder auf den Weg in Richtung Heimat, der in Heidelberg aber noch kurz unterbrochen wurde, um dort im Brauhaus „Kulturbrauerei Scheffel“ noch zu Mittag zu essen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Weitere Artikel


Marktbeschicker gesucht

Die Vorbereitungen für Horhausener Oktobermarkt laufen auf vollen Touren. Noch interessante Marktstände ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

Wandertag mit Wasserrutsche

Der Familienwandertag des Ski Clubs Wissen fand bei schönstem Spätsommerfest statt. Ein vergnüglicher ...

Tolle Herbstferienaktionen für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für interessierte Kinder auch im ...

Jusos fordern mehr Schülerbeteiligung

Die Juso-Arbeitsgruppe im SPD-Ortsverein Altenkirchen diskutierte über das Schulsystem und fordert mehr ...

Werbung