Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Marktbeschicker gesucht

Die Vorbereitungen für Horhausener Oktobermarkt laufen auf vollen Touren. Noch interessante Marktstände werden gesucht, so etwa Kunsthandwerker, Anbieter regionaler Produkte, auch Anbieter von kulinarischen Spzeialitäten sollten sich melden. Anmeldungen bei der Ortsgemeinde Horhausen.

Vorbereitungen für Horhausener Oktobermarkt laufen auf vollen Touren! Noch interessante Marktstände gesucht!
Horhausen. Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Oktober, findet in der Ortsmitte von Horhausen wieder der traditionelle Oktobermarkt statt. Die Ausrichtung des Marktes, auch als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt, begeisterte im letzten Jahr die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung. Am Samstag von 11 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr wird vieles angeboten, unter anderem landwirtschaftliche Bio-Produkte, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten. Natürlich gibt es auch nützliche Dinge für den Haushalt und Textilien. Zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel locken außerdem die Horhausener Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Zeitgleich zum Markt findet samstags und sonntags die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. Auch für das leibliche Wohl ist im KDH gesorgt.
Im Info-Zelt der Ortsgemeinde findet wieder der beliebte Malwettbewerb für Kinder statt, diesmal unter dem Motto: “Wer malt die schönste Herbstblätter“. Im Gemeindezelt werden die Besucher auch eine kleine Pilzausstellung finden. Pilzsachverständiger Edmund Plag aus Roßbach steht außerdem für Fragen zu Pilzen zur Verfügung (Pilzberatungsstelle zu bestimmten Zeiten). Eine Pilzwanderung in Horhausen ist für Freitagnachmittag (26. Oktober) geplant. Zudem bietet der Tennisclub im Info-Zelt wieder frische Reibekuchen an.
Neue Marktbeschicker sind willkommen!
Als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt freut sich die Ortsgemeinde Horhausen auf neue Beschicker mit entsprechenden Marktständen. Gerade Kunsthandwerker, die etwas vorführen, oder kulinarische Spezialitäten sind interessant. Sie können sich bei Dirk Fischer (info@dirk-fischer.de oder Tel. 02685-988950) melden.

Es gibt wieder mal einiges auf dem Oktobermarkt zu entdecken, der von der Ortsgemeinde Horhausen seit einigen Jahrzehnten regelmäßig ausgerichtet wird. Weitere Infos auch unter www.horhausen.de. (smh)

Fotounterzeilen:
Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Oktober wird Horhausen ganz im Zeichen des beliebten Oktobermarktes stehen. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Oktober, findet in der Ortsmitte von Horhausen wieder der traditionelle Oktobermarkt statt. Die Ausrichtung des Marktes, auch als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt, begeisterte im letzten Jahr die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung.
Am Samstag von 11 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr wird vieles angeboten, unter anderem landwirtschaftliche Bio-Produkte, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten. Natürlich gibt es auch nützliche Dinge für den Haushalt und Textilien. Zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel locken außerdem die Horhausener Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Zeitgleich zum Markt findet samstags und sonntags die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. Auch für das leibliche Wohl ist im KDH gesorgt.

Im Info-Zelt der Ortsgemeinde findet wieder der beliebte Malwettbewerb für Kinder statt, diesmal unter dem Motto: “Wer malt die schönste Herbstblätter“. Im Gemeindezelt werden die Besucher auch eine kleine Pilzausstellung finden. Pilzsachverständiger Edmund Plag aus Roßbach steht außerdem für Fragen zu Pilzen zur Verfügung (Pilzberatungsstelle zu bestimmten Zeiten). Eine Pilzwanderung in Horhausen ist für Freitagnachmittag (26. Oktober) geplant. Zudem bietet der Tennisclub im Info-Zelt wieder frische Reibekuchen an.
Neue Marktbeschicker sind willkommen!
Als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt freut sich die Ortsgemeinde Horhausen auf neue Beschicker mit entsprechenden Marktständen. Gerade Kunsthandwerker, die etwas vorführen, oder kulinarische Spezialitäten sind interessant. Anbieter können sich bei Dirk Fischer (info@dirk-fischer.de oder Tel. 02685-988950) melden.



Es gibt wieder mal einiges auf dem Oktobermarkt zu entdecken, der von der Ortsgemeinde Horhausen seit einigen Jahrzehnten regelmäßig ausgerichtet wird. Weitere Infos auch unter www.horhausen.de. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Feuerwehr Scheuerfeld ging auf Tour

Die Freiwillige Feuerwehr hatte ein mehrtägige Ausflugsfahrt angeboten und das Ziel hieß Bodensee. Zahlreiche ...

Wandertag mit Wasserrutsche

Der Familienwandertag des Ski Clubs Wissen fand bei schönstem Spätsommerfest statt. Ein vergnüglicher ...

Tolle Herbstferienaktionen für Kinder

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten für interessierte Kinder auch im ...

Werbung